Winter, Chalcographus lectoribus, 1538: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) (Werksigle Import) |
Noeth (Diskussion | Beiträge) (Neuimport Werksiglen) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Erstdruck in=Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam, 1538 | |Erstdruck in=Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam, 1538 | ||
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. α2r-α3r | |Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. α2r-α3r | ||
|Werksigle=OC | |Werksigle=OC 0215 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2020, 07:07 Uhr
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0215 |
Zitation | Chalcographus lectoribus, bearbeitet von Marion Gindhart (04.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0215 |
Name | Robert Winter |
Status | Verfasser |
Sprache | Latein |
Werktitel | Chalcographus lectoribus |
Kurzbeschreibung | Der Drucker Robert Winter schaltet dem Druck ein Errata-Verzeichnis vor und verweist darauf, dass die Fehler vor allem durch die handschriftliche Druckvorlage (des Camerarius) bedingt seien: Missum etiam archetypum libri huius ad nos fuit, cum minus luculenter exaratum, tum adscriptionibus et insertionibus chartarum interpolatum, ut proclives admodum offensae fuerint. (α2r). Außerdem sei ein Blatt bei der Drucklegung übersehen worden, dessen Inhalt nun nachgeliefert werde (α2v). |
Erstnachweis | 1538 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1538/03/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1538/03/31 |
Schlagworte / Register | Werkgenese |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam (Werk), 1538 |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam, 1538; Camerarius, Commentarii explicationum in Ciceronis Tusculanas quaestiones, 1538; Camerarius, In Ciceronis Tusculanas quaestiones commentarii, 1548 |
Erstdruck in | Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam, 1538 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. α2r-α3r |
Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0215 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 4.02.2020 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0215 |
Zitation | Chalcographus lectoribus, bearbeitet von Marion Gindhart (04.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0215 |
Name | Robert Winter
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Chalcographus lectoribus |
Kurzbeschreibung | Der Drucker Robert Winter schaltet dem Druck ein Errata-Verzeichnis vor und verweist darauf, dass die Fehler vor allem durch die handschriftliche Druckvorlage (des Camerarius) bedingt seien: Missum etiam archetypum libri huius ad nos fuit, cum minus luculenter exaratum, tum adscriptionibus et insertionibus chartarum interpolatum, ut proclives admodum offensae fuerint. (α2r). Außerdem sei ein Blatt bei der Drucklegung übersehen worden, dessen Inhalt nun nachgeliefert werde (α2v). |
Erstnachweis | 1538 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1538/03/01 |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1538/03/31 |
Schlagworte / Register | Werkgenese |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam (Werk), 1538 |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Commentarii in Ciceronis Tusculanam primam, 1538; Camerarius, Commentarii explicationum in Ciceronis Tusculanas quaestiones, 1538; Camerarius, In Ciceronis Tusculanas quaestiones commentarii, 1548 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Bearbeitungsdatum | 4.02.2020 |