Schweifrichtungsgesetz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|SchlagwortSchlagwort=Kometen | |SchlagwortSchlagwort=Kometen | ||
|Top-Level-Schlagwort=Astronomie | |Top-Level-Schlagwort=Astronomie | ||
|TitelEnglisch=antisolarity of comets' tails | |||
}} | }} | ||
Version vom 29. Dezember 2019, 16:28 Uhr
| Registertyp | Schlagwort |
|---|---|
| Namensvariante | |
| Titel (Englisch) | antisolarity of comets' tails |
| GND | |
| Notizen | |
| Schlagwortlevel | 3 |
| Datum von | |
| Datum bis | |
| Übergeordnetes Schlagwort | Kometen |
| Schlagwort erster Ordnung | Astronomie |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Schlagwort |
|---|---|
| Titel (Englisch) | antisolarity of comets' tails |
| Schlagwortlevel | 3 |
| Übergeordnetes Schlagwort | Kometen |
| Schlagwort erster Ordnung | Astronomie |
Das Schlagwort Schweifrichtungsgesetz erscheint auf den Seiten folgender Werke als Schlagwort