Camerarius, Victus et cultus ratio, 1536: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Werksigle Import)
Zeile 19: Zeile 19:
|Erstdruck in=Camerarius, Opuscula aliquot elegantissima, 1536
|Erstdruck in=Camerarius, Opuscula aliquot elegantissima, 1536
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. 42r-43r
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. 42r-43r
|Werksigle=OC 0162
}}
}}

Version vom 17. Dezember 2019, 13:10 Uhr


Opus Camerarii
Werksigle OC 0162
Zitation Victus et cultus ratio, expositis quaternis in singulos menses versibus, per Ioach(imum) Camerarium, bearbeitet von Marion Gindhart (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0162
Name Joachim Camerarius I.
Status Verfasser
Sprache Latein
Werktitel Victus et cultus ratio, expositis quaternis in singulos menses versibus, per Ioach(imum) Camerarium
Kurzbeschreibung Das Gedicht gibt zu jedem Monat im Umfang von je 2 elegischen Distichen Ratschläge für ein gesundes Leben.
Erstnachweis 1536
Bemerkungen zum Erstnachweis
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 01.03.1536
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 31.03.1536
Schlagworte / Register Diätetik; Katalogdichtung
Paratext zu
Paratext? nein
Paratext zu
Überliefert in
Druck Camerarius, Opuscula aliquot elegantissima, 1536; Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1559; Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1568; Pantaleon, Diarium historicum, 1572; Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1573; Reusner, Ianuarius, 1584 (nur die beiden ersten Distichen über den Januar); Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1594
Erstdruck in Camerarius, Opuscula aliquot elegantissima, 1536
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. 42r-43r
Volltext http://texte.camerarius.de/OC_0162
Carmen
Gedicht? ja
Incipit Mensis amat tepido Iani decurrere victu
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk
Bearbeitungsstand
Überprüft am Original überprüft
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 17.12.2019
Opus Camerarii
Werksigle OC 0162
Zitation Victus et cultus ratio, expositis quaternis in singulos menses versibus, per Ioach(imum) Camerarium, bearbeitet von Marion Gindhart (17.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0162
Name Joachim Camerarius I.




Sprache Latein
Werktitel Victus et cultus ratio, expositis quaternis in singulos menses versibus, per Ioach(imum) Camerarium
Kurzbeschreibung Das Gedicht gibt zu jedem Monat im Umfang von je 2 elegischen Distichen Ratschläge für ein gesundes Leben.
Erstnachweis 1536
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) 01.03.1536
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) 31.03.1536
Schlagworte / Register Diätetik; Katalogdichtung
Paratext zu
Paratext? nein
Überliefert in
Druck Camerarius, Opuscula aliquot elegantissima, 1536; Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1559; Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1568; Pantaleon, Diarium historicum, 1572; Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1573; Reusner, Ianuarius, 1584 (nur die beiden ersten Distichen über den Januar); Anonymus, Regimen sanitatis Salernitanum, 1594
Carmen
Gedicht? ja
Incipit Mensis amat tepido Iani decurrere victu
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
Wird erwähnt in
Bearbeitungsdatum 17.12.2019