Camerarius, Γνῶμαι τρίμετροι, 1557: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|d_language=Griechisch | |d_language=Griechisch | ||
|d_werktitle=Γνῶμαι τρίμετροι στοιχειωθεῖσαι κατὰ τάξιν καὶ χαρακτηριστικὴν διαφορὰν τῶν γραμμάτων | |d_werktitle=Γνῶμαι τρίμετροι στοιχειωθεῖσαι κατὰ τάξιν καὶ χαρακτηριστικὴν διαφορὰν τῶν γραμμάτων | ||
|Kurzbeschreibung=Sammlung von griechischen Gnomen | |Kurzbeschreibung=Sammlung von griechischen Gnomen in iambischen Trimetern. Die erste Gruppe enthält in der Reihenfolge des griechischen Alphabets 2-4 Gnomen pro Buchstabe. Die zweite Bei der ersten Gruppe beginnt das erste Wort jeder Gnome mit dem jeweils folgenden Buchstaben im Alphabet (bis zu 4 Gnomen pro Buchstabe). Bei der zweiten Gruppe beginnen die Gnomen mit einem Doppelvokal. Abschließend eine Anrufung Christi. | ||
|Register=Gnomik;Gedichtsammlung | |Register=Gnomik;Gedichtsammlung | ||
|Paratext_jn=ja | |Paratext_jn=ja | ||
Version vom 8. Mai 2019, 09:36 Uhr
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Γνῶμαι τρίμετροι στοιχειωθεῖσαι κατὰ τάξιν καὶ χαρακτηριστικὴν διαφορὰν τῶν γραμμάτων, bearbeitet von Marion Gindhart (08.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Γνῶμαι τρίμετροι στοιχειωθεῖσαι κατὰ τάξιν καὶ χαρακτηριστικὴν διαφορὰν τῶν γραμμάτων |
| Kurzbeschreibung | Sammlung von griechischen Gnomen in iambischen Trimetern. Die erste Gruppe enthält in der Reihenfolge des griechischen Alphabets 2-4 Gnomen pro Buchstabe. Die zweite Bei der ersten Gruppe beginnt das erste Wort jeder Gnome mit dem jeweils folgenden Buchstaben im Alphabet (bis zu 4 Gnomen pro Buchstabe). Bei der zweiten Gruppe beginnen die Gnomen mit einem Doppelvokal. Abschließend eine Anrufung Christi. |
| Erstnachweis | 1557 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1557/01/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1557/12/31 |
| Schlagworte / Register | Gnomik; Gedichtsammlung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, De notis numerorum, 1557 |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, De notis numerorum, 1557; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1567 |
| Erstdruck in | Camerarius, De notis numerorum, 1557 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. G4v-G6v |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Ἀρχαῖα μικεῖσθ' ἒργα παιδείας καλόν. |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | Die Verfasserschaft des Camerarius ist vermutet. Die 1567 gedruckte Version am Εnde ohne Anrufung Christi aber mit einem Vers "Ἰωνικῶς". |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 8.05.2019 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Γνῶμαι τρίμετροι στοιχειωθεῖσαι κατὰ τάξιν καὶ χαρακτηριστικὴν διαφορὰν τῶν γραμμάτων, bearbeitet von Marion Gindhart (08.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Γνῶμαι τρίμετροι στοιχειωθεῖσαι κατὰ τάξιν καὶ χαρακτηριστικὴν διαφορὰν τῶν γραμμάτων |
| Kurzbeschreibung | Sammlung von griechischen Gnomen in iambischen Trimetern. Die erste Gruppe enthält in der Reihenfolge des griechischen Alphabets 2-4 Gnomen pro Buchstabe. Die zweite Bei der ersten Gruppe beginnt das erste Wort jeder Gnome mit dem jeweils folgenden Buchstaben im Alphabet (bis zu 4 Gnomen pro Buchstabe). Bei der zweiten Gruppe beginnen die Gnomen mit einem Doppelvokal. Abschließend eine Anrufung Christi. |
| Erstnachweis | 1557 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1557/01/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1557/12/31 |
| Schlagworte / Register | Gnomik; Gedichtsammlung |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, De notis numerorum, 1557 |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, De notis numerorum, 1557; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1567 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Ἀρχαῖα μικεῖσθ' ἒργα παιδείας καλόν. |
| Bearbeitungsdatum | 8.05.2019 |
Werkgeschichte
Zu den Γνῶμαι existiert auch eine lateinische Übersetzung (Erstdruck 1567).