Camerarius an Grynäus, nach 03.11.1536: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Gedicht_jn=nein
|Gedicht_jn=nein
|Incipit=Tuas literas hilariusculas legi singulari cum voluptate
|Incipit=Tuas literas hilariusculas legi singulari cum voluptate
|Register=Biographisches (Wappen);
|Register=Biographisches (Wappen); Biographisches (Universitätswesen);
|Paratext_jn=nein
|Paratext_jn=nein
|Regest_jn=nein
|Regest_jn=nein
Zeile 22: Zeile 22:
|Bearbeiter=MH
|Bearbeiter=MH
}}
}}
=== Regest ===
Der letzte Brief des Grynäus habe Camerarius wegen seines heiteren Tons besonders gefallen.
Grynaeus habe sich in diesem Schreiben nach den Vögeln des Camerarius (sc. seinem Wappen) erkundigt. Wie es bei [[Erwähnte Person::Plautus]] heiße, sei es von seinem Großvater, Urgroßvater
Lebewohl.

Version vom 19. März 2018, 15:19 Uhr



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Werksigle OCEp 0345
Zitation Camerarius an Grynäus, nach 03.11.1536, bearbeitet von Manuel Huth (19.03.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0345
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. T6r/v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Simon Grynäus
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tuas literas hilariusculas legi singulari cum voluptate
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Biographisches (Wappen); Biographisches (Universitätswesen)
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 19.03.2018
Werksigle OCEp 0345
Zitation Camerarius an Grynäus, nach 03.11.1536, bearbeitet von Manuel Huth (19.03.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0345
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. T6r/v
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Simon Grynäus
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Tuas literas hilariusculas legi singulari cum voluptate
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Register Biographisches (Wappen); Biographisches (Universitätswesen)
Datumsstempel 19.03.2018

ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN