Mylius, Elementa Christianae religionis, 1555 (ca.): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
}} | }} | ||
=== Streckenbeschreibung === | === Streckenbeschreibung === | ||
* Bl. A1r: '''''Joachim Camerarius I. - Cura aliqua est studii si nostris digna Camenis (Inc.)''''' | * Bl. A1r: '''''Joachim Camerarius I. - Cura aliqua est studii si nostris digna Camenis (Inc.)''''' {{Beschreibungen|Camerarius, Cura aliqua est studii (Inc.), 1555 (ca.)}} | ||
* Bl. A1v: ''David Peiser - Ad Momum, David Peiserus, poeta laureatus.'' | * Bl. A1v: ''David Peiser - Ad Momum, David Peiserus, poeta laureatus.'' | ||
* Bl. A1v: ''Georg Mylius - Ἑξαδίστιχον ad lectorem.'' | * Bl. A1v: ''Georg Mylius - Ἑξαδίστιχον ad lectorem.'' |
Version vom 25. Juli 2018, 18:14 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Elementa Christianae religionis reddita elegiaco carmine, a Georgio Mylio |
Zitation | Elementa Christianae religionis reddita elegiaco carmine, a Georgio Mylio, bearbeitet von Marion Gindhart (25.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Mylius,_Elementa_Christianae_religionis,_1555_(ca.) |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Georg Hantzsch |
Druckjahr | 1555 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Der Druck ist undatiert, VD 16 vermerkt (um 1555). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1555/01/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1555/12/31 |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 28599 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+28599 |
PDF-Scan | http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ181750705 |
Link | |
Schlagworte / Register | Gebet, Elementarunterricht, Geistliche Dichtung |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 25.07.2018 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Elementa Christianae religionis reddita elegiaco carmine, a Georgio Mylio |
Zitation | Elementa Christianae religionis reddita elegiaco carmine, a Georgio Mylio, bearbeitet von Marion Gindhart (25.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Mylius,_Elementa_Christianae_religionis,_1555_(ca.) |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Georg Hantzsch |
Druckjahr | 1555 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Der Druck ist undatiert, VD 16 vermerkt (um 1555). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1555/01/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1555/12/31 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 28599 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+28599 |
PDF-Scan | http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ181750705 |
Schlagworte / Register | Gebet, Elementarunterricht, Geistliche Dichtung |
Streckenbeschreibung
- Bl. A1r: Joachim Camerarius I. - Cura aliqua est studii si nostris digna Camenis (Inc.) (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
In dem kurzen Begleitepigramm (2 elegische Distichen) betont Camerarius den Nutzen religiöser Dichtung und lobt Mylius für dessen "Elementa Christianae religionis".
- Bl. A1v: David Peiser - Ad Momum, David Peiserus, poeta laureatus.
- Bl. A1v: Georg Mylius - Ἑξαδίστιχον ad lectorem.
- Mylius verweist darauf, dass seine folgenden Dichtungen (puerilia carmina, v. 1) auf Anregung des Camerarius (prodita quae iussu sunt Ioachime tuo, v. 2) gedruckt worden seien und sich, die christlichen Grundlehren metrisch vermittelnd, an die Kinder richten.
- Bl. A2r-A3r: Georg Mylius - Optimae indolis, ac spei, puero, Ioanni Ortelio, integerrimi viri Martini filio, &c. Georgius Mylius s(alutem dicit).
- Bl. A3v-B3v: Georg Mylius - Elementa Christianae religionis, reddita elegiaco carmine a Georgio Mylio.
Druckgenese
Laut Mylius (vgl. das Gedicht auf A1v) wurde seine Dichtung auf Anregung des Camerarius publiziert.