Anton Musa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=103076700 |Bearbeitungsstand=unkorrigiert |Registertyp=Person |Nachname=Musa |Vorname=Anton |PersonIstDrucker=nein |Geburtsdatum=1480 |Sterbeda…“) |
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|GND=103076700 | |GND=103076700 | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Musa | |Nachname=Musa | ||
|Vorname=Anton | |Vorname=Anton | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Geburtsdatum= | |Beruf/ Status=Theologe | ||
|Sterbedatum=1547 | |Geburtsdatum=1485 | ||
|Sterbedatum=1547/06 | |||
|Bemerkungen zum Datum=Geburtsjahr ca. | |Bemerkungen zum Datum=Geburtsjahr ca. | ||
|Geburtsort=Wiehe | |||
|Sterbeort=Merseburg | |||
|Wirkungsort=Rochlitz; Jena; Merseburg; Erfurt | |Wirkungsort=Rochlitz; Jena; Merseburg; Erfurt | ||
|Link=www.aerztebriefe.de | |Link=www.aerztebriefe.de | ||
}} | }} | ||
Ab 1521 Pfarrer in Erfurt; von 1524 bis 1536 Superintendent in Jena; ab 1537 Superintendent in Rochlitz und Merseburg | Ab 1521 Pfarrer in Erfurt; von 1524 bis 1536 Superintendent in Jena; ab 1537 Superintendent in Rochlitz und Merseburg |
Version vom 27. August 2018, 16:28 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 103076700
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe |
Geburtsdatum | 1485 |
Geburtsort | Wiehe |
Sterbedatum | 1547/06 |
Sterbeort | Merseburg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr ca. |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Rochlitz, Jena, Merseburg, Erfurt |
Externe Links | www.aerztebriefe.de |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 103076700
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Theologe |
Geburtsdatum | 1485 |
Geburtsort | Wiehe |
Sterbedatum | 1547/06 |
Sterbeort | Merseburg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr ca. |
Wirkungsorte | Rochlitz, Jena, Merseburg, Erfurt |
Externe Links | www.aerztebriefe.de |
In folgenden Werken oder Briefen als Briefpartner erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Georg III. (Anhalt-Plötzkau) an Camerarius, 23.12.1545 | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 | 23 Dezember 1545 JL |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Georg III. (Anhalt-Plötzkau) an Camerarius, 23.12.1545 | Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 | 23 Dezember 1545 JL |
0 Briefe von Anton Musa
0 Briefe an Anton Musa
Ab 1521 Pfarrer in Erfurt; von 1524 bis 1536 Superintendent in Jena; ab 1537 Superintendent in Rochlitz und Merseburg