Sambucus, Nonni Panopolitae Dionysiaca, 1569: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Register
{{Register
|Bearbeitungsstand=korrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Verfasser=Johannes Sambucus;
|Verfasser=Johannes Sambucus;

Version vom 11. Juli 2018, 17:00 Uhr


Verfasser Johannes Sambucus
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
GND
Namensvariante
Literatur
Notizen
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060673-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10150291-7
VD16/17
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
Schlagworte
Mediale Ausformung
Befand sich im Besitz von Camerarius
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius
Bearbeitungsstand unkorrigiert

Erwähnt in folgenden Briefen

 AbsenderEmpfängerBriefdatum
Sambucus an Camerarius, 06.03.1569Johannes SambucusJoachim Camerarius I.6 März 1569 JL

Erwähnt in folgenden Werken

Erwähnt auf folgenden Lexikonseiten

Der Druck beruhte auf einer in Sambucus' Besitz befindlichen Hs. und wurde von G. Falkenburg vollendet. Der Titel lautet: Nonni Panopolitae Dionysiaca (…), Antwerpen: Plantin, 1569 (http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060673-7)