Imre 2004: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI2 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Mihaly Imre |sort=Imre, Mihaly |title=Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit |edition= |place=Stuttgart…“ |
HIWI2 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Literatur | {{Literatur | ||
|author= | |author=Mihály Imre | ||
|sort=Imre, | |sort=Imre, Mihály | ||
|title=Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit | |title=Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit | ||
|place=Stuttgart | |place=Stuttgart | ||
|date=2004 | |date=2004 | ||
|pages=93-108 | |pages=93-108 | ||
|PDF=Imre 2004.pdf | |||
|PDF= | |||
|bookeditor=Wilhelm Kühlmann; Anton Schindling; Wolfram Hauer | |bookeditor=Wilhelm Kühlmann; Anton Schindling; Wolfram Hauer | ||
|booktitle=Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance | |booktitle=Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance | ||
}} | }} | ||
Version vom 3. Juni 2016, 15:30 Uhr
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | Mihály Imre |
| Sortiert | Imre, Mihály |
| Titel | Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit |
| Auflage | |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| Seiten | 93-108 |
| Bandzahl | |
| Bandtitel | |
| Reihe | |
| Reihennummer | |
| URL | |
| Im Sammelband | |
| Herausgeber | Wilhelm Kühlmann; Anton Schindling; Wolfram Hauer |
| Sammelband | Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance |
| In Zeitschrift | |
| Zeitschrift | |
| Zeitschriftenband | |
| Jahrgang | |
| Bearbeitungsstand | |
| Zitation | Imre, Mihály: Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit. In: Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance. Hg. v. Wilhelm Kühlmann / Anton Schindling / Wolfram Hauer. Stuttgart 2004, S. 93-108 |
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | Mihály Imre |
| Sortiert | Imre, Mihály |
| Titel | Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit |
| Erscheinungsort | Stuttgart |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| Seiten | 93-108 |
| Im Sammelband | |
| Herausgeber | Wilhelm Kühlmann; Anton Schindling; Wolfram Hauer |
| Sammelband | Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance |
| Zitation | Imre, Mihály: Der ungarische Türkenkrieg als rhetorisches Thema in der Frühen Neuzeit. In: Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance. Hg. v. Wilhelm Kühlmann / Anton Schindling / Wolfram Hauer. Stuttgart 2004, S. 93-108 |