Woitkowitz 2003: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
|AngabeGesichert‎=nein
|AngabeGesichert‎=nein
|Anmerkungen=Belegstelle: Woitkowitz 2003, S. 265
|Anmerkungen=Belegstelle: Woitkowitz 2003, S. 265
}}
{{Itinerar
|ItinerarOrt=Nürnberg
|AufenthaltBeginn=1552/12
|AufenthaltEnde=1552/12
|Grund des Aufenthalts=Nachdem in Leipzig eine Seuche ausgebrochen war, reiste Camerarius einige Monate lang mit seiner Familie durch Deutschland. Im Dezember 1552 war er in Nürnberg (Belegstelle: S. 261, Anm. 1)
|AngabeGesichert‎=ja
}}
}}

Version vom 4. Oktober 2017, 15:26 Uhr

Publikation
Autor(en) Torsten Woitkowitz
Sortiert Woitkowitz, Torsten
Titel Die Briefe von Joachim Camerarius d. Ä. an Christoph von Karlowitz bis zum Jahr 1553. Edition, Übersetzung und Kommentar
Auflage
Erscheinungsort Leipzig
Erscheinungsjahr 2003
Seiten
Bandzahl
Bandtitel
Reihe Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte
Reihennummer 24
URL
Im Sammelband
Herausgeber
Sammelband
In Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschriftenband
Jahrgang
Bearbeitungsstand
Zitation Woitkowitz, Torsten: Die Briefe von Joachim Camerarius d. Ä. an Christoph von Karlowitz bis zum Jahr 1553. Edition, Übersetzung und Kommentar. Leipzig 2003 (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 24)
Publikation
Autor(en) Torsten Woitkowitz
Sortiert Woitkowitz, Torsten
Titel Die Briefe von Joachim Camerarius d. Ä. an Christoph von Karlowitz bis zum Jahr 1553. Edition, Übersetzung und Kommentar
Erscheinungsort Leipzig
Erscheinungsjahr 2003
Reihe Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte
Reihennummer 24
Zitation Woitkowitz, Torsten: Die Briefe von Joachim Camerarius d. Ä. an Christoph von Karlowitz bis zum Jahr 1553. Edition, Übersetzung und Kommentar. Leipzig 2003 (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 24)