Georg Helt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
== In folgenden Werken als Mäzen erwähnt ==
== In folgenden Werken als Mäzen erwähnt ==
== In folgenden Werken als Lehrer erwähnt ==
== In folgenden Werken als Lehrer erwähnt ==
* [[Lehrer::Theokrit, Eidyllia, 1530]] 
== In folgenden Werken als sonstige Person erwähnt ==
== In folgenden Werken als sonstige Person erwähnt ==
== In folgenden Werken als Person erwähnt ==
 
{{#ask: [[Person::{{SUBPAGENAME}}]] 
|limit=500
}}
== In folgenden Werken als Lehrer erwähnt ==
{{#ask: [[Lehrer::{{SUBPAGENAME}}]] 
|limit=500
}}
{{DEFAULTSORT:Helt, Georg}}
{{DEFAULTSORT:Helt, Georg}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Lehrer]]

Version vom 20. September 2015, 18:06 Uhr

Datensatz zu Georg Helt bei der GND (128153113) — Namensvariante(n): Georgius Heltus (* 1485 in Forchheim, † 6.3.1545 in Dessau)

Vita

Georg Helt war ein deutscher Humanist, Altphilologe und Universalgelehrter. Er war zunächst Römisch-katholischer Theologe und später Lutherischer Theologe.

(Wikipedia, 29.6.2015)

In folgenden Werken als Widmender erwähnt

In folgenden Werken als Widmungsempfänger erwähnt

In folgenden Werken als Initiator erwähnt

In folgenden Werken als Mäzen erwähnt

In folgenden Werken als Lehrer erwähnt

In folgenden Werken als sonstige Person erwähnt