Bühl 1990: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Charlotte Bühl |sort=Bühl, Charlotte |title=Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg (1483/84…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
|pages=121-168
|pages=121-168
|bookeditor=Rudolf Endres
|bookeditor=Rudolf Endres
|booktitle=Nürnberg und Bern. Zwei Reichsstädte und ihr Landgebiet
|booktitle=Nürnberg und Bern. Zwei Reichsstädte und ihre Landgebiete
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
}}
}}

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2023, 12:55 Uhr

Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Publikation
Autor(en) Charlotte Bühl
Sortiert Bühl, Charlotte
Titel Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg (1483/84 bis 1533/34)
Auflage
Erscheinungsort Erlangen
Erscheinungsjahr 1990
Seiten 121-168
Bandzahl
Bandtitel
Reihe
Reihennummer
URL
Im Sammelband
Herausgeber Rudolf Endres
Sammelband Nürnberg und Bern. Zwei Reichsstädte und ihre Landgebiete
In Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschriftenband
Jahrgang
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Zitation Bühl, Charlotte: Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg (1483/84 bis 1533/34). In: Nürnberg und Bern. Zwei Reichsstädte und ihre Landgebiete. Hg. v. Rudolf Endres. Erlangen 1990, S. 121-168
Publikation
Autor(en) Charlotte Bühl
Sortiert Bühl, Charlotte
Titel Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg (1483/84 bis 1533/34)
Erscheinungsort Erlangen
Erscheinungsjahr 1990
Seiten 121-168
Im Sammelband
Herausgeber Rudolf Endres
Sammelband Nürnberg und Bern. Zwei Reichsstädte und ihre Landgebiete
Zitation Bühl, Charlotte: Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Nürnberg (1483/84 bis 1533/34). In: Nürnberg und Bern. Zwei Reichsstädte und ihre Landgebiete. Hg. v. Rudolf Endres. Erlangen 1990, S. 121-168