Hessus an Camerarius, 15XX af: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|Ausreifungsgrad=Druck
|Ausreifungsgrad=Druck
|Erstdruck in=Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
|Erstdruck in=Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. E6v- E7v
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. E6v-E7v
|Fremdbrief_jn=nein
|Fremdbrief_jn=nein
|Absender=Helius Eobanus Hessus
|Absender=Helius Eobanus Hessus
Zeile 16: Zeile 16:
|Gedicht_jn=ja
|Gedicht_jn=ja
|Incipit=Falsus hodie fui, Ioachime
|Incipit=Falsus hodie fui, Ioachime
|Register=Einladung
|Register=Einladung;Biographisches (Rezeption)
|Paratext_jn=ja
|Paratext_jn=nein
|Regest_jn=nein
|Regest_jn=nein
|Notizen=VG, 24.11.22: Ist Mycillus Mylius oder Micyllus?
|Notizen=VG, 5.12.22:
Die bevorstehenden Iden können zumindest die Datierung auf kurz vor Monatsmitte eingrenzen. Welches Ereignis damit beschrieben werden soll, ist unklar.
Die bevorstehenden Iden, dem großen Genius heilig, sind wahrscheinlich der Geburtstag Vergils am 15.10. Daher dürfte der Brief in der ersten Oktoberhälfte entstanden sein.
Vom Inhalt her schätze ich es auf die frühe Nürnberger Zeit.
|Handschrift=unbekannt
|Handschrift=unbekannt
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert

Version vom 5. Dezember 2022, 19:10 Uhr



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
kein passender Brief gefunden
 Briefdatum
Camerarius an Hessus, 1518-15331518 JL
Hessus an Camerarius, 15XX aw1518 JL
Hessus an Camerarius, 15XX cr1518 JL
Alle Resultate anzeigen
 Briefdatum
Hessus an Camerarius, 1518-152115 Juli 1519 JL
Hessus an Camerarius, 1521-15221521 JL
Camerarius an Hessus, 15211521 JL
Werksigle OCEp 0020
Zitation Hessus an Camerarius, 15XX af, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (05.12.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0020
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. E6v-E7v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Helius Eobanus Hessus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.
Unscharfes Datum Beginn 1518
Unscharfes Datum Ende 1533
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Falsus hodie fui, Ioachime
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Einladung; Biographisches (Rezeption)
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen VG, 5.12.22:

Die bevorstehenden Iden, dem großen Genius heilig, sind wahrscheinlich der Geburtstag Vergils am 15.10. Daher dürfte der Brief in der ersten Oktoberhälfte entstanden sein. Vom Inhalt her schätze ich es auf die frühe Nürnberger Zeit.

Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:VG
Gegengelesen von
Datumsstempel 5.12.2022
Werksigle OCEp 0020
Zitation Hessus an Camerarius, 15XX af, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (05.12.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0020
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. E6v-E7v
Fremdbrief? nein
Absender Helius Eobanus Hessus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum o.D.
Unscharfes Datum Beginn 1518
Unscharfes Datum Ende 1533
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit Falsus hodie fui, Ioachime
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Register Einladung; Biographisches (Rezeption)
Datumsstempel 5.12.2022