Philes, De animalium proprietate, 1596: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|d_printer=Hieronymus Commelinus | |d_printer=Hieronymus Commelinus | ||
|d_date=1596 | |d_date=1596 | ||
|d_auflagen=[[Philes, De animalium proprietate, 1575|Leipzig: Ernst Vögelin, 1575]]; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596 | |||
|Register=Lehrgedicht;Byzantinische Literatur;Tiere | |Register=Lehrgedicht;Byzantinische Literatur;Tiere | ||
|d_vd16=VD16 P 2448 | |d_vd16=VD16 P 2448 | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert | ||
}} | }} | ||
===Anmerkungen=== | |||
Bersmanns Übersetzung weicht in diesem Druck deutlich vom [[Philes, De animalium proprietate, 1575|ursprünglichen Druck von 1575]] ab. Offenbar nutzte er die Neuauflage auch zur Überarbeitung seiner Übersetzung, die er er laut Vorwort der ersten Auflage eigentlich Camerarius zur Korrektur hätte vorlegen sollen, der aber vorher verstorben war. |
Version vom 20. Juli 2022, 14:25 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi |
Zitation | Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi, bearbeitet von Alexander Hubert (20.07.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Philes,_De_animalium_proprietate,_1596 |
Sprache | Griechisch |
Druckort | Heidelberg |
Drucker/ Verleger: | Hieronymus Commelinus |
Druckjahr | 1596 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 P 2448 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+P+2448 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10169496-2, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ184734802 |
Link | |
Schlagworte / Register | Lehrgedicht, Byzantinische Literatur, Tiere |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:HIWI |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 20.07.2022 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi |
Zitation | Τοῦ σοφωτάτου Φίλη στίχοι ἰαμβικοὶ Περὶ ζωῶν ἰδιοτήτος μετὰ προσθήκης Ιωαχ(ίμου) τοῦ Καμεραριάδου. Sapientissimi Phile versus iambici De animalium proprietate, cum auctario Ioach(imi) Camerarii. exposita eodem metro versuum Latinorum a Gregor(io) Bersmano Annaebergensi, bearbeitet von Alexander Hubert (20.07.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Philes,_De_animalium_proprietate,_1596 |
Sprache | Griechisch |
Druckort | Heidelberg |
Drucker/ Verleger: | Hieronymus Commelinus |
Druckjahr | 1596 |
Auflagen | Leipzig: Ernst Vögelin, 1575; Heidelberg: Hieronymus Commelinus, 1596 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 P 2448 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+P+2448 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10169496-2, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ184734802 |
Schlagworte / Register | Lehrgedicht, Byzantinische Literatur, Tiere |
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe | |
Wird erwähnt in |
Anmerkungen
Bersmanns Übersetzung weicht in diesem Druck deutlich vom ursprünglichen Druck von 1575 ab. Offenbar nutzte er die Neuauflage auch zur Überarbeitung seiner Übersetzung, die er er laut Vorwort der ersten Auflage eigentlich Camerarius zur Korrektur hätte vorlegen sollen, der aber vorher verstorben war.