Umann 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Beate Umann |sort=Umann Beate |title=Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso |place=Gotha |date=2009 |pages=19–20 |bookeditor=…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Literatur
{{Literatur
|author=Beate Umann
|author=Beate Umann
|sort=Umann Beate
|sort=Umann, Beate
|title=Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso
|title=Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso
|place=Gotha
|place=Gotha

Aktuelle Version vom 29. Juni 2023, 16:54 Uhr

Publikation
Autor(en) Beate Umann
Sortiert Umann, Beate
Titel Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso
Auflage
Erscheinungsort Gotha
Erscheinungsjahr 2009
Seiten 19–20
Bandzahl
Bandtitel
Reihe
Reihennummer
URL
Im Sammelband
Herausgeber Christoph Fasbender
Sammelband Conradus Mutianus Rufus und der Humanismus in Erfurt. Katalog zur Ausstellung der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein. 21. August bis 1. November 2009
In Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschriftenband
Jahrgang
Bearbeitungsstand korrigiert
Zitation Umann, Beate: Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso. In: Conradus Mutianus Rufus und der Humanismus in Erfurt. Katalog zur Ausstellung der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein. 21. August bis 1. November 2009. Hg. v. Christoph Fasbender. Gotha 2009, S. 19–20
Publikation
Autor(en) Beate Umann
Sortiert Umann, Beate
Titel Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso
Erscheinungsort Gotha
Erscheinungsjahr 2009
Seiten 19–20
Im Sammelband
Herausgeber Christoph Fasbender
Sammelband Conradus Mutianus Rufus und der Humanismus in Erfurt. Katalog zur Ausstellung der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein. 21. August bis 1. November 2009
Zitation Umann, Beate: Joachim Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso. In: Conradus Mutianus Rufus und der Humanismus in Erfurt. Katalog zur Ausstellung der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein. 21. August bis 1. November 2009. Hg. v. Christoph Fasbender. Gotha 2009, S. 19–20