Reusner, Ethica, 1590: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
}} | }} | ||
Enthält folgende Werke von Camerarius: | Enthält folgende Werke von Camerarius: | ||
* Bl. 112v-115v: '''Joachim Camerarius I. - De libertate voluntatis seu arbitrii hominum quod | * Bl. 112v-115v: '''Joachim Camerarius I. - De libertate voluntatis seu arbitrii hominum quod Graecis est ἑκούσιον, Xenophonti ἐθελούσιον, ex Aristotelis libro tertio Nicomacheorum positiones. a Ioachimo Camerario Lipsiae disputatae.''' {{Beschreibungen|Camerarius, De libertate voluntatis, 1590}} | ||
* Bl. 115v-123v: '''Joachim Camerarius I. - Capita quaedam proposita ad disputandum de felicitate, seu vita beata in terris. a Joachimo Camerario Papeberg(ensi) in Academia Lipsica 15. Cal. Maii anno Christi 1563.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Capita disputationis de felicitate, 1563}} | * Bl. 115v-123v: '''Joachim Camerarius I. - Capita quaedam proposita ad disputandum de felicitate, seu vita beata in terris. a Joachimo Camerario Papeberg(ensi) in Academia Lipsica 15. Cal. Maii anno Christi 1563.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Capita disputationis de felicitate, 1563}} | ||
: <small>Die beiden Disputationen werden eingeleitet durch eine kurze Widmung des Druckers (Tobias Steinmann) an den Leser (Bl. 112r), welche die ''disputationes eruditae magni illius Camerarii, olim Lipsiae in Academia propositae'' ankündigt und würdigt.</small> | : <small>Die beiden Disputationen werden eingeleitet durch eine kurze Widmung des Druckers (Tobias Steinmann) an den Leser (Bl. 112r), welche die ''disputationes eruditae magni illius Camerarii, olim Lipsiae in Academia propositae'' ankündigt und würdigt.</small> |
Aktuelle Version vom 4. November 2019, 19:34 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Nicolai Reusneri iurisconsulti Ethica philosophica et Christiana. cui accessit politicarum disputationum libellus singularis. praeterea Παναρετών, sive doctrina de virtutibus, earumque officiis, ex variis descripta auctoribus |
Zitation | Nicolai Reusneri iurisconsulti Ethica philosophica et Christiana. cui accessit politicarum disputationum libellus singularis. praeterea Παναρετών, sive doctrina de virtutibus, earumque officiis, ex variis descripta auctoribus, bearbeitet von Marion Gindhart (04.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reusner,_Ethica,_1590 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Jena |
Drucker/ Verleger: | Tobias Steinmann; Leonhard Wipprecht |
Druckjahr | 1590 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt, Kolophon). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 R 1420; VD16 C 453; VD16 R 1473 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+R+1420 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10191808-6 |
Link | |
Schlagworte / Register | Disputation |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 4.11.2019 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Nicolai Reusneri iurisconsulti Ethica philosophica et Christiana. cui accessit politicarum disputationum libellus singularis. praeterea Παναρετών, sive doctrina de virtutibus, earumque officiis, ex variis descripta auctoribus |
Zitation | Nicolai Reusneri iurisconsulti Ethica philosophica et Christiana. cui accessit politicarum disputationum libellus singularis. praeterea Παναρετών, sive doctrina de virtutibus, earumque officiis, ex variis descripta auctoribus, bearbeitet von Marion Gindhart (04.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reusner,_Ethica,_1590 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Jena |
Drucker/ Verleger: | Tobias Steinmann; Leonhard Wipprecht |
Druckjahr | 1590 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt, Kolophon). |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 R 1420; VD16 C 453; VD16 R 1473 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+R+1420 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10191808-6 |
Schlagworte / Register | Disputation |
Enthält folgende Werke von Camerarius:
- Bl. 112v-115v: Joachim Camerarius I. - De libertate voluntatis seu arbitrii hominum quod Graecis est ἑκούσιον, Xenophonti ἐθελούσιον, ex Aristotelis libro tertio Nicomacheorum positiones. a Ioachimo Camerario Lipsiae disputatae. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
18 Thesen über den freien Willen auf Basis des 3. Buches der "Nikomachischen Ethik" von Aristoteles. Diese wurden von Camerarius in Leipzig disputiert (Datum unbekannt).
- Bl. 115v-123v: Joachim Camerarius I. - Capita quaedam proposita ad disputandum de felicitate, seu vita beata in terris. a Joachimo Camerario Papeberg(ensi) in Academia Lipsica 15. Cal. Maii anno Christi 1563. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Der Disputationstext besteht aus 32 Capita, die um die mens humana und um die vita beata als das höchste Gut kreisen (mit Rekurs vor allem auf Aristoteles, der das höchste Glück der Menschen im Streben nach Wahrheit und Weisheit sieht, mithin im genus σχολαστικόν), sowie aus 7 Problemata (lateinisch und griechisch), welche Fragen aus diversen Sparten der Artes-Fakultät enthalten.
- Die beiden Disputationen werden eingeleitet durch eine kurze Widmung des Druckers (Tobias Steinmann) an den Leser (Bl. 112r), welche die disputationes eruditae magni illius Camerarii, olim Lipsiae in Academia propositae ankündigt und würdigt.