Kat. Liepmannssohn 1919: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Literatur | {{Literatur | ||
|author= | |author=o. Vf. | ||
|sort=Liepmannssohn | |sort=Liepmannssohn, Leo | ||
|title=Autographen z.T. aus den Sammlungen Edmund Weiss-München und Jan van Santen-Kolff, jetzt im Besitz der Fa. Leo Liepmannssohn (45. Autographen-Versteigerung) | |title=Autographen z.T. aus den Sammlungen Edmund Weiss-München und Jan van Santen-Kolff, jetzt im Besitz der Fa. Leo Liepmannssohn (45. Autographen-Versteigerung) | ||
|place=Berlin | |place=Berlin | ||
Aktuelle Version vom 30. Mai 2019, 13:41 Uhr
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | o. Vf. |
| Sortiert | Liepmannssohn, Leo |
| Titel | Autographen z.T. aus den Sammlungen Edmund Weiss-München und Jan van Santen-Kolff, jetzt im Besitz der Fa. Leo Liepmannssohn (45. Autographen-Versteigerung) |
| Auflage | |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Erscheinungsjahr | 1919 |
| Seiten | |
| Bandzahl | |
| Bandtitel | |
| Reihe | |
| Reihennummer | |
| URL | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-347834 |
| Im Sammelband | |
| Herausgeber | |
| Sammelband | |
| In Zeitschrift | |
| Zeitschrift | |
| Zeitschriftenband | |
| Jahrgang | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Zitation | Liepmannssohn, Leo: Autographen z.T. aus den Sammlungen Edmund Weiss-München und Jan van Santen-Kolff, jetzt im Besitz der Fa. Leo Liepmannssohn (45. Autographen-Versteigerung). Berlin 1919 |
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | o. Vf. |
| Sortiert | Liepmannssohn, Leo |
| Titel | Autographen z.T. aus den Sammlungen Edmund Weiss-München und Jan van Santen-Kolff, jetzt im Besitz der Fa. Leo Liepmannssohn (45. Autographen-Versteigerung) |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Erscheinungsjahr | 1919 |
| URL | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-347834 |
| Zitation | Liepmannssohn, Leo: Autographen z.T. aus den Sammlungen Edmund Weiss-München und Jan van Santen-Kolff, jetzt im Besitz der Fa. Leo Liepmannssohn (45. Autographen-Versteigerung). Berlin 1919 |