Johann Gymnich I.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) (PersonenBearbeitungsstandNotizen) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|GND=122953886 | |GND=122953886 | ||
|Forschungsliteratur=[[Reske 2015]], S. 468 f. | |Forschungsliteratur=[[Reske 2015]], S. 468 f. | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Gymnich | |Nachname=Gymnich | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Studienort=Köln | |Studienort=Köln | ||
|Wirkungsort=Köln | |Wirkungsort=Köln | ||
|Periode=Gestorben nach 1500 | |||
}} | }} | ||
Johann Gymnich I. arbeitete seit 1516 als Buchführer und Verleger im Haus "unter dem Einhorn" und besaß seit 1520 eine eigene Presse (erster Druck ist der "Hexenhammer"). Die Witwe seines Sohnes Johann II. heiratete den Jurist [[Walther Fabritius]], der dann die Offizin übernahm und ab 1565 von [[Johann Gymnich III.]] unterstützt wurde. | Johann Gymnich I. arbeitete seit 1516 als Buchführer und Verleger im Haus "unter dem Einhorn" und besaß seit 1520 eine eigene Presse (erster Druck ist der "Hexenhammer"). Die Witwe seines Sohnes Johann II. heiratete den Jurist [[Walther Fabritius]], der dann die Offizin übernahm und ab 1565 von [[Johann Gymnich III.]] unterstützt wurde. |
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2019, 07:05 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 122953886
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | 1480 |
Geburtsort | Essen |
Sterbedatum | 1544 |
Sterbeort | Köln |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Das Geburtsjahr wird zwischen 1480 und 1485 angenommen. |
Studienorte | Köln |
Wirkungsorte | Köln |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | Reske 2015, S. 468 f. |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 122953886
|
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Geburtsdatum | 1480 |
Geburtsort | Essen |
Sterbedatum | 1544 |
Sterbeort | Köln |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Das Geburtsjahr wird zwischen 1480 und 1485 angenommen. |
Studienorte | Köln |
Wirkungsorte | Köln |
Literatur | Reske 2015, S. 468 f. |
0 Briefe von Johann Gymnich I.
0 Briefe an Johann Gymnich I.
Johann Gymnich I. arbeitete seit 1516 als Buchführer und Verleger im Haus "unter dem Einhorn" und besaß seit 1520 eine eigene Presse (erster Druck ist der "Hexenhammer"). Die Witwe seines Sohnes Johann II. heiratete den Jurist Walther Fabritius, der dann die Offizin übernahm und ab 1565 von Johann Gymnich III. unterstützt wurde.