Benutzer: MH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(415 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[RealName::Manuel Huth]]
<div class="private">
[[RealName::Manuel Huth]]<br>


ÄB 00030462
</div>
Galen, Opera omnia, 1536 : Verlinkung nachtragen
<div class="public">


Camerarius, Recusatio Aeni, 1541


Stiebar Briefwechsel: Marcellus, Bursche, Neffen Stiebars
Dies ist die Benutzerseite von Manuel Huth.
Reiseausgaben: Camerarius an Lotichius, 02.11.1552 (?)
</div>
Neffen Stiebars anlegen/ändern


Probleme in Tübingen: Ambrosius Blarer war wohl überfordert :-) (Wendorf, S. 41), an seine Stelle rück Brenz!
{{#tweekihide:sidebar-right}}
 
 
Identität von Calvus überprüfen (OCEp 0343)
 
WICHTIG: Lochner vielleicht Pankratius Lochner, s. Personenseite von Anna Stiebar von Rabeneck
 
[[Briefpartnerliste]]
 
[[Zur Individualität]] s. OCEp 2493: Siehe Edition von Allen, S. 557
 
{{#ask:[[Kategorie:Briefwechsel-Georg III. (Anhalt-Plötzkau)]]
|?Werksigle
|?Erstdruck in
|?Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|?Zweitdruck in
|?Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
|?Sonstige Editionen
|?Bearbeitungsstand
|?Incipit
|limit=1000
}}
 
{{#ask:[[Kategorie:Briefwechsel-Daniel Stiebar von Rabeneck]]
|?Werksigle
|?Erstdruck in
|?Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|?Bearbeitungsstand
|?Gegengelesen
|?Notizen
|sort=Werksigle
|limit=1000
}}
 
 
Zu Bearbeiten:
* (langer) Brief von Sturm an Camerarius, 11.10.1541 = OCEp 2672 (Briefprojekt)
* Brief von Toxites an Melanchthon, Camerarius und Sturm, 24.08.1542 = OCEp 2673 (Briefprojekt)
 
Finde gerade noch etwas über Paul Hektor Maier (auch in Wikipedia):
unter http://www.thearma.org/Manuals/Mair/Mair.htm#.Wl-GonkiH1I gibt
es (unscharfe) Bilder eines Wiener hs. Exemplars seines Fechtbuchs;
mit einer großen Vorrede mit zahlreichen antiken Beispielen. Steht
zwar nicht da, daß sie von JC ist, aber es sieht für mich zumindest so
aus, daß Maier sich da jemand Gelehrtes zu Hilfe geholt hat. Ob es
gedruckte Fassungen gibt, habe ich nicht geprüft.
 
U.
 
{{#ask: [[Kategorie:Briefwechsel-Daniel Stiebar von Rabeneck]][[Bearbeitungsstand::korrigiert]]| format=count}} von {{#ask: [[Kategorie:Briefwechsel-Daniel Stiebar von Rabeneck]]| format=count}}
 
Gesamt
 
{{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::korrigiert]]| format=count}} von {{#ask: [[Kategorie:Briefe]]| format=count}}
 
[[Chyträus, Epistolae, 1614]] : 5 Briefe
 
Hallo Manuel,
 
frohe Nachrichten: Der Brief
http://kallimachos.de/camerarius/index.php/Camerarius_an_Turn%C3%A8be,_15XX_a
(Camerarius an Turnèbe, 15XX a) hat sich als Teil des Briefes
http://kallimachos.de/camerarius/index.php/Camerarius_an_Turn%C3%A8be,_31.08.15XX (Camerarius an Turnèbe, 31.08.15XX)
herausgestellt.
Wir haben für beide eine Briefmaske, da sie 1568 getrennt,
hintereinander, herausgegeben wurden, und du hattest auf meinem
Ausdruck beim ersten der beiden schon handschriftlich vermerkt, dass
es sich dabei evtl. nur um ein Postscriptum handelt. 1595 ist der
Brief nochmal herausgegeben worden, dabei ist das vermeintliche
Postscriptum kurz vor der Abschiedsphrase in den anderen Brief
eingefügt worden. Das spricht also dafür, dass beide Briefe in
Wirklichkeit nur Teile eines einzigen sind.
Wenn du das genauso siehst (Frau Gindhart will die Entscheidung dir
überlassen), müsste die eine Seite gelöscht werden (dann müsste
allerdings erst mein schönes Regest übertragen werden!!). Du kannst es
dir ja mal anschauen, solltest du demnächst irgendwann mal große
Langeweile haben.
 
Viele Grüße
Alexander Hubert

Aktuelle Version vom 14. November 2024, 19:31 Uhr

Manuel Huth


Dies ist die Benutzerseite von Manuel Huth.