Stigel, Poemata, 1577: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Drucke |d_author=Joachim Camerarius |d_sort=Camerarius, Joachim |d_status=Beiträger |d_werktitle=Poëmatum Io. Stigelii Gothani ex recensione Adami Sibe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Drucke
{{Drucke
|d_author=Joachim Camerarius
|d_werktitle=Poematum Io(annis) Stigelii Gothani ex recensione Adami Siberi volumen primum, secundum
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_language=Latein
|d_status=Beiträger
|d_werktitle=Poëmatum Io. Stigelii Gothani ex recensione Adami Siberi volvmen primvm, secundum.
|d_place=Jena
|d_place=Jena
|d_printer=Richtzenhan, Donat
|d_printer=Donat Richtzenhan
|d_date=1577
|d_date=1577
|d_auflagen=
|d_bandtitel=
|d_seite=
|d_enhalten=
|d_personen=Stigel, Johann PND 104318864 ; Fincel, Hiob PND 12465973X ; Siber, Adam PND 129069957 ; Bocer, Johannes PND 117608769 ; Bersmann, Gregor PND 124362729 ; Camerarius, Joachim PND 118518569 ; Hessus, Helius Eobanus PND 118704249 ; Fabricius, Georg PND 118531735 ; Melanchthon, Philipp PND 118580485 ; Scaliger, Julius Caesar PND 118794809 ; Schellenberg, Christoph PND 119817942
|d_vd16=VD16 S 9103
|d_vd16=VD16 S 9103
|d_baron=
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+S+9103
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+S+9103
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190501-7
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190501-7; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190502-3
|d_url1=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190502-3
|d_url2=
|d_url3=
|d_url4=
|d_url5=
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_bearbeiter=MH
|d_bearbeitungsstand=unkorrigiert
|d_notiz=Beitrag Camerarius' unklar
|Wiedervorlage=ja
|d_datum=2015/04/03
|d_bearbeiter=HIWI
|d_language=Latein
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_gattung=Epigramm
|Bearbeiter=Benutzer:MH
|d_thema=Dichtung
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|d_stichworte=Gedichte; Dichtung; Stigel
|d_beschreibung=
|d_forschung=
|d_notiz=Beitrag Camerarius' unklar
}}
}}
Scan 11f.: Epigramm de carminibus Ioannis Stigelii von JC, incipit: "Perge bonis avibus fausto omine perge Stigeli"
<br /> {{Beschreibungen|Camerarius, De carminibus Ioannis Stigelii, 1544}}
In Buch 8, Elegia XVII, Vers 19, wird Camerarius mit Namen ("Ioachime") apostrophiert (Vgl. Kühlmann 1997, 198)

Aktuelle Version vom 9. August 2019, 11:08 Uhr


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel Poematum Io(annis) Stigelii Gothani ex recensione Adami Siberi volumen primum, secundum
Zitation Poematum Io(annis) Stigelii Gothani ex recensione Adami Siberi volumen primum, secundum, bearbeitet von Alexander Hubert (09.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Stigel,_Poemata,_1577
Sprache Latein
Druckort Jena
Drucker/ Verleger: Donat Richtzenhan
Druckjahr 1577
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 S 9103
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+9103
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190501-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190502-3
Link
Schlagworte / Register
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:HIWI
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 9.08.2019
Druck
Drucktitel Poematum Io(annis) Stigelii Gothani ex recensione Adami Siberi volumen primum, secundum
Zitation Poematum Io(annis) Stigelii Gothani ex recensione Adami Siberi volumen primum, secundum, bearbeitet von Alexander Hubert (09.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Stigel,_Poemata,_1577
Sprache Latein
Druckort Jena
Drucker/ Verleger: Donat Richtzenhan
Druckjahr 1577
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 S 9103
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+9103
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190501-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10190502-3

Scan 11f.: Epigramm de carminibus Ioannis Stigelii von JC, incipit: "Perge bonis avibus fausto omine perge Stigeli"


(Werkbeschreibung)

(Kurzbeschreibung einblenden)

Camerarius' Gedicht enthält den Wunsch an Stigel, der ihm als zweiter Hessus gilt, dass dieser auf seinem Weg als Dichter erfolgreich fortschreite und sich immer wieder selbst übertreffe. Die Unsterblichkeit sei ihm gewiss.

In Buch 8, Elegia XVII, Vers 19, wird Camerarius mit Namen ("Ioachime") apostrophiert (Vgl. Kühlmann 1997, 198)