Vorlage: EinführungTabs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
Das Wiki listet die frühneuzeitlichen "Drucke" auf, in denen Schriften des Joachim Camerarius d.Ä. enthalten | Das Wiki listet die frühneuzeitlichen "Drucke" auf, in denen Schriften des Joachim Camerarius d.Ä. enthalten | ||
sind, und verzeichnet die in ihnen überlieferten "Werke" und "Briefe" des Camerarius.<br> <br> | sind, und verzeichnet die in ihnen überlieferten "Werke" und "Briefe" des Camerarius.<br> <br> | ||
<div class="accordion" id="accordionStruktur"> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="headingOne"> | |||
<button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseOne" | |||
aria-expanded="true" aria-controls="collapseOne"> | |||
Datenbank "Drucke" | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapseOne" class="accordion-collapse collapse show" aria-labelledby="headingOne" | |||
data-bs-parent="#accordionStruktur"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
Die Datenbank <strong>"Drucke"</strong> enthält über 950 Drucke des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, die Werke oder | |||
Korrespondenz des Camerarius überliefern. Zu jedem Druck werden die bibliographischen Angaben verzeichnet, die | |||
verfügbaren Digitalisate ("PDF-Scan") verlinkt und eine "Streckenbeschreibung" gegeben, die einen Überblick über | |||
die in der Druckausgabe enthaltenen Werke gibt. In dieser "Streckenbeschreibung" führt ein Klick auf | |||
"Werkbeschreibung" zum gewünschten Werk des Camerarius. Beispiel: | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Camerarius,_Norica_(Druck),_1532">Norica 1532, Druck</a> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="headingTwo"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseTwo" | |||
aria-expanded="false" aria-controls="collapseTwo"> | |||
Datenbank "Werke" | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapseTwo" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="headingTwo" | |||
data-bs-parent="#accordionStruktur"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
Die Datenbank <strong>"Werke"</strong> enthält über 930 Werke des Camerarius, die bibliographisch verzeichnet, | |||
inhaltlich-strukturell beschrieben und semantisch verknüpft werden. Unter “Werk” wird dabei jeder von Camerarius | |||
verfasste (auch unselbständig überlieferte) Text verstanden, einschließlich seiner Kommentare und Übersetzungen. | |||
Hinzu treten die von Camerarius herausgegebenen Texte antiker Autoren; sie gewinnen durch ihre paratextuelle | |||
Ausstattung Werkcharakter. Zu jedem Werk wird die Drucküberlieferung bis mindestens 1574 genannt. Will man ein | |||
Digitalisat des Werks aufrufen, klickt man im Feld "Überliefert in" auf die gewünschte Druckausgabe, in der das | |||
Digitalisat verlinkt ist. Beispiel: | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Camerarius,_Norica_(Werk),_1532">Norica 1532, Werk</a> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="headingThree"> | |||
<div id="collapseThree" class="accordion-collapse collapse" data-bs-parent="# | <button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseThree" | ||
aria-expanded="false" aria-controls="collapseThree"> | |||
Datenbank "Briefe" | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapseThree" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="headingThree" | |||
data-bs-parent="#accordionStruktur"> | |||
<div class="accordion-body"> | <div class="accordion-body"> | ||
Die Datenbank <strong>"Briefe"</strong> verzeichnet die gesamte gedruckte Korrespondenz und enthält zurzeit über | |||
2200 Briefe von und an Joachim Camerarius d.Ä., die inhaltlich beschrieben und semantisch verknüpft sind. Unter der | |||
Kategorie “Brief” werden auch Gedichte subsumiert, die anstatt eines Briefes verschickt wurden. Aus pragmatischen | |||
Gründen wird die handschriftliche Überlieferung der Briefe nur insoweit berücksichtigt, als es zu ihr eine gedruckte | |||
Parallelüberlieferung gibt. Nur mit ihren Rohdaten erfasst sind sog. “Fremdbriefe”, die weder von Camerarius | |||
verfasst noch an ihn gerichtet sind, aber von ihm herausgegeben wurden. Um auf einer Briefseite das Digitalisat | |||
eines zugehörigen Druckes aufzurufen, klickt man im Feld "Erstdruck in", “Zweitdruck in” bzw. “Sonstige Editionen” | |||
auf die gewünschte <strong>Druckausgabe</strong>, in der das Digitalisat verlinkt ist. Handschriften können im Feld | |||
“Link zur Handschrift” direkt aufgerufen werden. Beispiel: | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Camerarius_an_Sambucus,_19.02.1574">Camerarius an Sambucus, | |||
19.02.1574</a> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
<div class="tab-pane fade" id="register" role="tabpanel" aria-labelledby="register-tab"> | <div class="tab-pane fade" id="register" role="tabpanel" aria-labelledby="register-tab"> | ||
| Zeile 382: | Zeile 386: | ||
</div> | </div> | ||
<div class="tab-pane fade" id="strategy" role="tabpanel" aria-labelledby="strategy-tab"> | <div class="tab-pane fade" id="strategy" role="tabpanel" aria-labelledby="strategy-tab"> | ||
<div class="accordion" id="search-accordion"> | |||
<!-- Suche nach Werk --> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-werk"> | |||
<button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-werk" aria-expanded="true" aria-controls="collapse-werk"> | |||
„Ich suche ein bestimmtes Werk des Camerarius …“ | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-werk" class="accordion-collapse collapse show" aria-labelledby="heading-werk" data-bs-parent="#search-accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li>Kennt man den Titel des gesuchten Werks, kann man einzelne Titelwörter in das allgemeine Suchfeld (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 4) eingeben. Evtl. sind die Ergebnisse zu unspezifisch.</li> | |||
<li>Kennt man das Erscheinungsjahr des Werks, bietet sich der Zugriff über die chronologische <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Bibliographie_Werke_Jahr">Liste der Werke</a> an (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 2). Über den Link gelangt man zum jeweiligen Datensatz, der auch auf frühere oder spätere Ausgaben verweist.</li> | |||
<li>Handelt es sich um eine von Camerarius besorgte Textausgabe, gelangt man am schnellsten über den Namen des herausgegebenen Autors im Personenregister (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 1) zum Ziel.</li> | |||
<li>Kennt man weder Titel noch Jahr, bietet sich das „Drilldown“ der Werke an (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 3). Die Trefferliste verkleinert sich mit jedem zusätzlich gesetzten Filter.</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<!-- Suche nach Brief --> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-brief"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-brief" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-brief"> | |||
„Ich suche einen bestimmten Brief …“ | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-brief" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-brief" data-bs-parent="#search-accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li>Eine erste Orientierung bietet die Seite <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Briefwechsel_des_Camerarius">Briefwechsel des Camerarius</a>.</li> | |||
<li>Kennt man den Briefpartner, gelangt man am schnellsten über das Personenregister (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 1) zum Ziel.</li> | |||
<li>Kennt man den Druck, in dem ein Brief überliefert wurde, findet man diesen durch Freitextsuche oder in der <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Bibliographie_Drucke_Jahr_Liste">Liste der Drucke</a> (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 2). In der Beschreibung des Drucks ist der Brief verlinkt.</li> | |||
<li>Kennt man das Briefdatum, bietet sich der Zugriff über die <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Briefwechsel_des_Camerarius">chronologischen Brieflisten</a> an (s. „Stand der Erschließung“, Punkt 2). Viele Briefe wurden jedoch umdatiert, daher ist dieser Weg nicht immer ideal.</li> | |||
<li>Kennt man das Incipit, liefert die Freitextsuche schnell Ergebnisse.</li> | |||
<li>Für eine thematische Suche bietet sich das „Drilldown“ der Briefe an (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 4). Die Trefferliste verkleinert sich mit jedem zusätzlich gesetzten Filter.</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<!-- Suche nach Person / Ort --> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-ort"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-ort" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-ort"> | |||
„Ich suche nach einer Person / einem Ort …“ | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-ort" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-ort" data-bs-parent="#search-accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li>Der einfachste Weg führt über den Menüpunkt „Register“ (s. „Suche in der Datenbank“, Punkt 1). Die Registereinträge verweisen auf alle Datensätze, in denen die jeweilige Person oder der jeweilige Ort genannt ist. Beispiel: Der Personenregister-Eintrag Plautus listet alle Plautuswerke, die Camerarius herausgegeben oder kommentiert hat, sowie alle Erwähnungen von <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Plautus">Plautus</a> in seinen Werken oder Briefen.</li> | |||
<li>Über das <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Spezial:Daten_durchsuchen/Werke">„Drilldown“ der Werke</a> (s. Punkt 3) lassen sich Filter setzen, z. B. <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Spezial:Daten_durchsuchen/Werke?Herausgegebener_Autor=Plautus&Biographischer_Zeitraum=1536-1541_T%C3%BCbinger_Zeit">alle Plautus-Ausgaben aus der Tübinger Zeit (1536–1541)</a>.</li> | |||
<li>Alternativ kann die unspezifische Suche über das allgemeine Suchfeld (s. Punkt 4) genutzt werden. Es empfiehlt sich eine Trunkierung (z. B. „Plaut*“).</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<!-- Suche nach Thema --> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-thema"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-thema" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-thema"> | |||
„Ich suche nach Werken zu einem bestimmten Thema …“ | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-thema" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-thema" data-bs-parent="#search-accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
Hierfür bietet sich das Register <a href="http://camerarius.kallimachos.de/Kategorie:Schlagworte">„Schlagworte“</a> an, das in deutscher und englischer Sprache verfügbar ist. Unter jedem Eintrag werden alle Drucke, Werke und Briefe angezeigt, die das gewünschte Schlagwort aufweisen. | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<!-- Komplexe Suche --> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-komplex"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-komplex" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-komplex"> | |||
Komplexe Suchen: „Ich suche nach allen Werken, die Camerarius in seiner Tübinger Zeit auf Griechisch publiziert hat …“ | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-komplex" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-komplex" data-bs-parent="#search-accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li>Hierfür eignet sich die Filterung über das „Drilldown“ (s. Punkt 3). Wählen Sie zunächst über das Menü, ob Sie nach „Drucken“, „Werken“ oder „Briefen“ suchen. In der ausgegebenen Liste gelangen Sie über den Link „Drilldown“ zur Filterfunktion.</li> | |||
<li>Kombinierbar sind die unter Punkt 3 genannten Filter-Kategorien.</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
<div class="tab-pane fade" id="cite" role="tabpanel" aria-labelledby="cite-tab"> | <div class="tab-pane fade" id="cite" role="tabpanel" aria-labelledby="cite-tab"> | ||