Oestmann 2004: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|series=Disquisitiones Historiae Scientiarum: Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte | |series=Disquisitiones Historiae Scientiarum: Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte | ||
|seriesnumber=2 | |seriesnumber=2 | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 8. Mai 2024, 20:27 Uhr
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | Günther Oestmann |
| Sortiert | Oestmann, Günther |
| Titel | Heinrich Rantzau und die Astrologie. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts |
| Auflage | |
| Erscheinungsort | Braunschweig |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| Seiten | |
| Bandzahl | |
| Bandtitel | |
| Reihe | Disquisitiones Historiae Scientiarum: Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte |
| Reihennummer | 2 |
| URL | |
| Im Sammelband | |
| Herausgeber | |
| Sammelband | |
| In Zeitschrift | |
| Zeitschrift | |
| Zeitschriftenband | |
| Jahrgang | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Zitation | Oestmann, Günther: Heinrich Rantzau und die Astrologie. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts. Braunschweig 2004 (Disquisitiones Historiae Scientiarum: Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 2) |
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | Günther Oestmann |
| Sortiert | Oestmann, Günther |
| Titel | Heinrich Rantzau und die Astrologie. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts |
| Erscheinungsort | Braunschweig |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| Reihe | Disquisitiones Historiae Scientiarum: Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte |
| Reihennummer | 2 |
| Zitation | Oestmann, Günther: Heinrich Rantzau und die Astrologie. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts. Braunschweig 2004 (Disquisitiones Historiae Scientiarum: Braunschweiger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte 2) |