Erasmus Flock: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Geburtsort=Nürnberg | |Geburtsort=Nürnberg | ||
|Sterbeort=Nürnberg | |Sterbeort=Nürnberg | ||
|Studienort=Wittenberg | |||
|Wirkungsort=Wittenberg; Nürnberg | |Wirkungsort=Wittenberg; Nürnberg | ||
|Körperschaft=Universität (Wittenberg) | |Körperschaft=Universität (Wittenberg) | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
}} | }} | ||
===Anmerkungen=== | ===Anmerkungen=== | ||
Flock besuchte das [[Egidiengymnasium (Nürnberg)|Nürnberger Egidiengymnasium]] und bezog am 14.05.1533 als | Flock besuchte das [[Egidiengymnasium (Nürnberg)|Nürnberger Egidiengymnasium]] und bezog am 14.05.1533 als Nürnberger Ratsstudent die [[Universität (Wittenberg)|Universität Wittenberg]]. Nach dem Weggang von [[Georg Joachim Rheticus]] an die [[Universität (Leipzig)|Universität Leipzig]] wurde er dessen Nachfolger auf der Professur für niedere Mathematik. Nach seiner Promotion zum Doktor der Medizin kehrte er 1545 nach Nürnberg zurück und wirkte dort als Stadtarzt. |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2023, 21:48 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 118868780
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Arzt, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1514-01-01 |
Geburtsort | Nürnberg |
Sterbedatum | 1568-07-21 |
Sterbeort | Nürnberg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | Wittenberg |
Wirkungsorte | Wittenberg, Nürnberg |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | Mathematik, Medizin |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 118868780
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Arzt, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1514-01-01 |
Geburtsort | Nürnberg |
Sterbedatum | 1568-07-21 |
Sterbeort | Nürnberg |
Studienorte | Wittenberg |
Wirkungsorte | Wittenberg, Nürnberg |
Schlagworte / Register | Mathematik, Medizin |
0 Briefe von Erasmus Flock
0 Briefe an Erasmus Flock
Anmerkungen
Flock besuchte das Nürnberger Egidiengymnasium und bezog am 14.05.1533 als Nürnberger Ratsstudent die Universität Wittenberg. Nach dem Weggang von Georg Joachim Rheticus an die Universität Leipzig wurde er dessen Nachfolger auf der Professur für niedere Mathematik. Nach seiner Promotion zum Doktor der Medizin kehrte er 1545 nach Nürnberg zurück und wirkte dort als Stadtarzt.