Camerarius an Karlowitz, 05.08.1555: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) K (MH verschob die Seite Camerarius an Karlowitz, 05.08.1553 nach Camerarius an Karlowitz, 05.08.1555, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Absender=Joachim Camerarius I. | |Absender=Joachim Camerarius I. | ||
|Empfänger=Christoph von Karlowitz | |Empfänger=Christoph von Karlowitz | ||
|Datum= | |Datum=1555/08/05 | ||
|DatumGesichert= | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum=Non. Augusti | |Bemerkungen zum Datum=Jahr mutmaßlich; im Druck wohl fälschlich: Non. Augusti. 53; siehe Hinweise zur Datierung | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort=Leipzig | |Entstehungsort=Leipzig | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Register=Biographisches (Krankheit);Biographisches (Reise) | |Register=Biographisches (Krankheit);Biographisches (Reise) | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn= | |Regest_jn=ja | ||
|Notizen=Nummer bei Woitkowitz: 51 | |Notizen=Nummer bei Woitkowitz: 51 | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|Bearbeiter=MH;TW; HIWI4 | |Bearbeiter=MH;TW; HIWI4 | ||
}} | }} | ||
Entstehungsort ermittelt | Entstehungsort ermittelt. | ||
=== Hinweise zur Datierung === | === Hinweise zur Datierung === | ||
Lt. Woitkowitz 1555, da Camerarius um den 09.08.1555 an Steinleiden litt (vgl. [https://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW 7550]) | Lt. Woitkowitz 1555, da Camerarius um den 09.08.1555 an Steinleiden litt (vgl. [https://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW 7550]). | ||
=== Regest (von Torsten Woitkowitz) === | === Regest (von Torsten Woitkowitz) === |
Version vom 11. September 2019, 18:41 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0909 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 05.08.1555, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0909 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 022 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1555/08/05 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | Jahr mutmaßlich; im Druck wohl fälschlich: Non. Augusti. 53; siehe Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Iam pridem neque de valetudine tua |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Biographisches (Krankheit); Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | Nummer bei Woitkowitz: 51 |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Werksigle | OCEp 0909 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 05.08.1555, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (11.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0909 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 022 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1555/08/05 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | Jahr mutmaßlich; im Druck wohl fälschlich: Non. Augusti. 53; siehe Hinweise zur Datierung |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Iam pridem neque de valetudine tua |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Biographisches (Krankheit); Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 11.09.2019 |
Entstehungsort ermittelt.
Hinweise zur Datierung
Lt. Woitkowitz 1555, da Camerarius um den 09.08.1555 an Steinleiden litt (vgl. MBW 7550).
Regest (von Torsten Woitkowitz)
(1) C. ist besorgt, daß er so lange nichts von K. gehört hat.
(2) C. hat seine Reise, von der er K. erzählte, beendet. (Daniel) Stiebar, der grüßen läßt, geht es schlecht. In Augsburg wurde C. vorübergehend auf das Krankenlager geworfen. Über K. werden vielerorts ruhmvolle Reden geführt. Die Reise verlief ergebnislos, aber wenigstens die alten Freunde schenken Trost.
(3) C. schreibt wegen der günstigen Übermittelungsmöglichkeit durch seinen Schwiegersohn (Esrom Rüdinger) sowie wegen der Bitte um eine neue Papiersendung und stellt ein Werk für K. in Aussicht.
(Torsten Woitkowitz)