Wesenbeck, Papinianus, 1570: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Drucke
{{Drucke
 
|d_werktitle=Matthaei Wesenbecii Papinianus, cum aliis quibusdam miscellaneis lectione non indignis
 
|d_language=Latein; Griechisch
|d_author=Joachim Camerarius
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_status=
|d_language=Latein
|d_werktitle=Matthaei Vvesenbecii Papinianvs, cvm aliis qvibvsdam miscellaneis lectione non indignis.
|d_place=Wittenberg
|d_place=Wittenberg
|d_printer=Krafft, Johann d.Ä. ; Selfisch, Samuel d.Ä.
|d_printer=Johann Krafft d.Ä. ; Samuel Selfisch d.Ä.
|d_date=1570
|d_date=1570
|d_auflagen=
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Titelblatt, Kolophon)
|d_bandtitel=
|d_auflagen=[[Wesenbeck, Papinianus, 1569|Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1569]]; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä.; Samuel Selfisch d.Ä., 1570 (enthält auch Briefe von Camerarius).
|d_seite=
|Register=Briefe/Briefsammlung
|d_enhalten=
|d_personen=Wesenbeck, Matthaeus - PND 11757287X ; Stigel, Johann PND 104318864 ; Strigel, Victorinus PND 124408494 ; Thoming, Jakob PND 124607659 ; Vietz, Peter PND 119859033 ; Voit, David PND 100687741 ; Wesenbec, Petrus PND 100702988 ; Widebram, Friedrich PND 124543251 ; Aconcio, Iacopo PND 119210959 ; Arnurus, Kaspar PND 119609568 ; Boissard, Jean Jacques PND 104277009 ; Bugenhagen, Johannes PND 118517287 ; Fleischer, Johannes PND 119672995 ; Francisci, Adam PND 128992956 ; Wesenbeck, Valentin PND 119670879 ; H.M.P. PND 119711273 ; Helm, Lambert Ludolf PND 129112615 ;Hermann, Daniel PND 119706644 ; Mauricius, Georg PND 117557633 ; Mercklin, Johannes PND 119760045 ; Monau, Jacob PND 117125660 ; Monau, Peter PND 117125679 ; Ostermoncher, Martin PND 119778882 ; Peucer, Kaspar PND 118790676
|d_vd16=VD16 W 2156
|d_vd16=VD16 W 2156
|d_baron=
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+W+2156
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+W+2156
|d_pdf=
|d_pdf=http://data.onb.ac.at/ABO/+Z169390003
 
|Link=https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000026847
 
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeiter=SchmSeb, MH
|Wiedervorlage=ja
 
|d_bearbeiter=JS
 
|d_sort=Camerarius, Joachim
 
|Bearbeiter=Benutzer:SchmSeb, MH
|d_notiz=
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|d_datum=2015/05/10
|d_gattung=Traktat
|d_thema=Sonstiges
|d_stichworte=
|d_beschreibung=
|d_forschung=
}}
}}
===Streckenbeschreibung===
Der Antrittsvorlesung über Papinianus folgen zahlreiche Kondolenzschreiben auf den Tod von Wesenbecks Frau Katharina. Hierunter:
*Bl. K4r/v: '''Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Mattheo Wesenbecio. Ut laetatus fui cum audiissem (Inc.).''' {{Beschreibungen|Camerarius an Wesenbeck, 29.08.1569}}
*Bl. K5r-K7v: '''Matthias Wesenbeck - Matthaeus Wesenbecius d(omino) Ioachimo Camerario seniori v(iro) cl(arissimo) s(alutem dicit). Ego vero doctiss(ime) Camerarie, facile adducor (Inc.). ''' {{Beschreibungen|Wesenbeck an Camerarius, 01.09.1569}}
*Bl. L7v-8r: '''Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camer(arius) Matthaeo Wesenbecio. Vir clariss(ime), post eas literas, quas proxime ad te scripsi (Inc.).''' {{Beschreibungen|Camerarius an Wesenbeck, 07.09.1569}}

Aktuelle Version vom 10. September 2019, 09:39 Uhr


Druck
Drucktitel Matthaei Wesenbecii Papinianus, cum aliis quibusdam miscellaneis lectione non indignis
Zitation Matthaei Wesenbecii Papinianus, cum aliis quibusdam miscellaneis lectione non indignis, bearbeitet von Jochen Schultheiß (10.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Wesenbeck,_Papinianus,_1570
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Wittenberg
Drucker/ Verleger: Johann Krafft d.Ä.; Samuel Selfisch d.Ä.
Druckjahr 1570
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt, Kolophon)
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1569; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä.; Samuel Selfisch d.Ä., 1570 (enthält auch Briefe von Camerarius).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 W 2156
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+W+2156
PDF-Scan http://data.onb.ac.at/ABO/+Z169390003
Link https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000026847
Schlagworte / Register Briefe/Briefsammlung
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 10.09.2019
Druck
Drucktitel Matthaei Wesenbecii Papinianus, cum aliis quibusdam miscellaneis lectione non indignis
Zitation Matthaei Wesenbecii Papinianus, cum aliis quibusdam miscellaneis lectione non indignis, bearbeitet von Jochen Schultheiß (10.09.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Wesenbeck,_Papinianus,_1570
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Wittenberg
Drucker/ Verleger: Johann Krafft d.Ä.; Samuel Selfisch d.Ä.
Druckjahr 1570
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt, Kolophon)
Auflagen Wittenberg: Johann Krafft d.Ä., 1569; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä.; Samuel Selfisch d.Ä., 1570 (enthält auch Briefe von Camerarius).
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 W 2156
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+W+2156
PDF-Scan http://data.onb.ac.at/ABO/+Z169390003
Link https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:70-dtl-0000026847
Schlagworte / Register Briefe/Briefsammlung

Streckenbeschreibung

Der Antrittsvorlesung über Papinianus folgen zahlreiche Kondolenzschreiben auf den Tod von Wesenbecks Frau Katharina. Hierunter:

  • Bl. K4r/v: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camerarius Mattheo Wesenbecio. Ut laetatus fui cum audiissem (Inc.). (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

  • Bl. K5r-K7v: Matthias Wesenbeck - Matthaeus Wesenbecius d(omino) Ioachimo Camerario seniori v(iro) cl(arissimo) s(alutem dicit). Ego vero doctiss(ime) Camerarie, facile adducor (Inc.). (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

  • Bl. L7v-8r: Joachim Camerarius I. - Ioachimus Camer(arius) Matthaeo Wesenbecio. Vir clariss(ime), post eas literas, quas proxime ad te scripsi (Inc.). (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)