Peuerbach, Theoricae novae planetarum, 1580: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Drucke
{{Drucke
 
|d_werktitle=Theoricae novae planetarum Georgii Purbachii Germani, ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis (...). Recens editae & auctae nouis scholiis in theoria Solis ab ipso autore. Inserta item methodica tractatio de illuminatione Lunae
 
|d_language=Latein; Griechisch
|d_author=Joachim Camerarius
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_status=Verfasser
|d_language=Griechisch
|d_werktitle=Theoricae novae planetarvm Georgii Pvrbachii Germani, ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae & illustratae scholiis. recens editae et auctae nouis scholiis in theoria solis ab ipso autore. inserta item methodica tractatio de illuminatione lunae.
|d_place=Wittenberg
|d_place=Wittenberg
|d_printer=Lufft, Hans ; Krafft, Johann d.Ä. (Erben)
|d_printer=Hans Lufft; Johann Krafft d.Ä. (Erben)
|d_date=1580
|d_date=1580
|d_auflagen=
|d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
|d_bandtitel=
|d_auflagen=[[Peuerbach, Theoricae novae planetarum, 1553|Wittenberg: Hans Lufft, 1553]]; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. (Erben) für Hans Lufft, 1580
|d_seite=
|Register=Astronomie;Astrologie
|d_enhalten=
|d_personen=Peuerbach, Georg ¬von¬ - PND 118790684 ; Reinhold, Erasmus PND 11899901X ; Melanchthon, Philipp PND 118580485 ; Stigel, Johann PND 104318864 ; Willenbrock, Johannes <der Ältere> PND 119870894
|d_vd16=VD16 P 2067
|d_vd16=VD16 P 2067
|d_baron=
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+P+2067
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+P+2067
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998800-7
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998800-7; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109641-9; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109974-4; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110220-4; http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00020933-9
|Link=http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00020933-9
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_url2=
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeiter=MH
|Wiedervorlage=ja
|d_url3=
|d_bearbeiter=MG
|d_url4=
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_url5=
|Bearbeiter=Benutzer:MH
|d_notiz=
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|d_datum=2015/04/06
|d_gattung=Traktat
|d_thema=Astrologie
|d_stichworte=
|d_beschreibung=
|d_forschung=
}}
}}
Scan 25-27: griechisches Epitaphium Erasmi Reinholdi von JC
Enthält folgendes Werk des Camerarius:
* Bl. B4r-B5r: '''''Joachim Camerarius I. - Epitaphium Erasmi Reinholdi Salveldensis mathematici, scriptum a Ioachimo Camerario.''''' {{Beschreibungen|Camerarius, Epitaphium Erasmi Reinholdi, 1553}}

Aktuelle Version vom 27. August 2019, 15:44 Uhr


Druck
Drucktitel Theoricae novae planetarum Georgii Purbachii Germani, ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis (...). Recens editae & auctae nouis scholiis in theoria Solis ab ipso autore. Inserta item methodica tractatio de illuminatione Lunae
Zitation Theoricae novae planetarum Georgii Purbachii Germani, ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis (...). Recens editae & auctae nouis scholiis in theoria Solis ab ipso autore. Inserta item methodica tractatio de illuminatione Lunae, bearbeitet von Marion Gindhart (27.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Peuerbach,_Theoricae_novae_planetarum,_1580
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Wittenberg
Drucker/ Verleger: Hans Lufft; Johann Krafft d.Ä. (Erben)
Druckjahr 1580
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen Wittenberg: Hans Lufft, 1553; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. (Erben) für Hans Lufft, 1580
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 2067
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+2067
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998800-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109641-9, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109974-4, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110220-4, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00020933-9
Link
Schlagworte / Register Astronomie, Astrologie
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 27.08.2019
Druck
Drucktitel Theoricae novae planetarum Georgii Purbachii Germani, ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis (...). Recens editae & auctae nouis scholiis in theoria Solis ab ipso autore. Inserta item methodica tractatio de illuminatione Lunae
Zitation Theoricae novae planetarum Georgii Purbachii Germani, ab Erasmo Reinholdo Salueldensi pluribus figuris auctae, & illustratae scholiis (...). Recens editae & auctae nouis scholiis in theoria Solis ab ipso autore. Inserta item methodica tractatio de illuminatione Lunae, bearbeitet von Marion Gindhart (27.08.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Peuerbach,_Theoricae_novae_planetarum,_1580
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Wittenberg
Drucker/ Verleger: Hans Lufft; Johann Krafft d.Ä. (Erben)
Druckjahr 1580
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (Titelblatt).
Auflagen Wittenberg: Hans Lufft, 1553; Wittenberg: Johann Krafft d.Ä. (Erben) für Hans Lufft, 1580
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 P 2067
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+P+2067
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998800-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109641-9, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109974-4, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110220-4, http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00020933-9
Schlagworte / Register Astronomie, Astrologie

Enthält folgendes Werk des Camerarius:

  • Bl. B4r-B5r: Joachim Camerarius I. - Epitaphium Erasmi Reinholdi Salveldensis mathematici, scriptum a Ioachimo Camerario. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Der Nachruf auf den Astronom und Mathematiker Erasmus Reinhold (20 griechische elegische Distichen) beschreibt die Himmelsreise von Reinholds Seele, nachdem sie sich im Tod vom Körper gelöst hat. Sie werde die Ordnung des Kosmos, aber auch Veränderungen erblicken und so an die Dinge rücken, die zu Lebzeiten Gegenstand der Forschung aus der Distanz waren. Während seine Seele nun losgelöst von der irdischen Mühsal lebe, werde er auf Erden als Astronom schmerzlich vermisst, zumal viele seiner Werke durch seinen Tod unvollendet geblieben seien.