Camerarius, Orationes funebres, 1569: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(CSV-Import)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Drucke
{{Drucke
|d_werktitle=Orationes nvmero X fvnebres, qvarvm vna cvm illvstrissimi dvcis Saxoniae (...) Mauricii funus per vrbem Lipsiam duceretur, caeterae anniuersariae memoriae diebus habitae sunt (...)
|d_werktitle=Orationes numero X funebres, quarvm una cum illustrissimi ducis Saxoniae (...) Mauricii funus per urbem Lipsiam duceretur, caeterae anniversariae memoriae diebus habitae sunt (...)
|d_language=Latein
|d_language=Latein
|d_place=Leipzig
|d_place=Leipzig
|d_printer=Rambau, Hans d.Ä.
|d_printer=Hans Rambau d.Ä.
|d_date=1569
|d_date=1569
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Titelblatt); Terminus post quem: 25.08.1569 (Datierung des Widmungsbriefes: ''D. XXV. M. Sextilis MDLXIX''
|UnscharfesDruckDatumBeginn=1569/08/25
|UnscharfesDruckDatumEnde=1569/12/31
|Register=Rede;Leichenrede;Panegyrik;Herrscherbild
|d_vd16=VD16 C 498
|d_vd16=VD16 C 498
|d_baron=149
|d_baron=149
Zeile 12: Zeile 16:
|d_bearbeitungsstand=unkorrigiert
|d_bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Wiedervorlage=ja
|Wiedervorlage=ja
|d_bearbeiter=SK, MH
|d_bearbeiter=JS
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_sort=Camerarius, Joachim
|Bearbeiter=Benutzer:SK, MH
|Bearbeiter=Benutzer:SK, MH
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
}}
}}
===Streckenbeschreibung===

Version vom 13. Mai 2019, 15:47 Uhr


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel Orationes numero X funebres, quarvm una cum illustrissimi ducis Saxoniae (...) Mauricii funus per urbem Lipsiam duceretur, caeterae anniversariae memoriae diebus habitae sunt (...)
Zitation Orationes numero X funebres, quarvm una cum illustrissimi ducis Saxoniae (...) Mauricii funus per urbem Lipsiam duceretur, caeterae anniversariae memoriae diebus habitae sunt (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (13.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Orationes_funebres,_1569
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Hans Rambau d.Ä.
Druckjahr 1569
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt); Terminus post quem: 25.08.1569 (Datierung des Widmungsbriefes: D. XXV. M. Sextilis MDLXIX
Unscharfes Druckdatum Beginn 1569/08/25
Unscharfes Druckdatum Ende 1569/12/31
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 498
Baron 149
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+498
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-150628, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z178353205
Link
Schlagworte / Register Rede, Leichenrede, Panegyrik, Herrscherbild
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 13.05.2019
Druck
Drucktitel Orationes numero X funebres, quarvm una cum illustrissimi ducis Saxoniae (...) Mauricii funus per urbem Lipsiam duceretur, caeterae anniversariae memoriae diebus habitae sunt (...)
Zitation Orationes numero X funebres, quarvm una cum illustrissimi ducis Saxoniae (...) Mauricii funus per urbem Lipsiam duceretur, caeterae anniversariae memoriae diebus habitae sunt (...), bearbeitet von Jochen Schultheiß (13.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Orationes_funebres,_1569
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Hans Rambau d.Ä.
Druckjahr 1569
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt); Terminus post quem: 25.08.1569 (Datierung des Widmungsbriefes: D. XXV. M. Sextilis MDLXIX
Unscharfes Druckdatum Beginn 1569/08/25
Unscharfes Druckdatum Ende 1569/12/31
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 498
Baron 149
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+498
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-150628, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z178353205
Schlagworte / Register Rede, Leichenrede, Panegyrik, Herrscherbild
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

Streckenbeschreibung