Kategorie: 1524: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) |
MH (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* "In Wittenberg lernte Nesen Philipp Melanchthon kennen, der für die weitere Entwicklung der Lateinschule prägend wurde. Im Sommer 1524 reisten Nesen, Melanchthon und Camerarius gemeinsam durch Frankfurt." Belegstelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Lessing-Gymnasium_%28Frankfurt_am_Main%29 | * "In Wittenberg lernte Nesen Philipp Melanchthon kennen, der für die weitere Entwicklung der Lateinschule prägend wurde. Im Sommer 1524 reisten Nesen, Melanchthon und Camerarius gemeinsam durch Frankfurt." Belegstelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Lessing-Gymnasium_%28Frankfurt_am_Main%29 | ||
* Oktober 1524: Camerarius gibt Stelle auf und kehrt zu verwitwetem Vater zurück. | * Oktober 1524: Camerarius gibt Stelle auf und kehrt zu verwitwetem Vater zurück. | ||
* Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 (= Auszug aus [http://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW], Nr. 337): Nach beinahe einmonatiger Trennung von M. berichtet C. in Versen aus Annaberg über seine Reise allein entlang der Elbe, die ihn an [Wilhelm] Nesens Tod erinnerte, nach Meißen, Dresden, wo er Hz. [Georg von Sachsen] mit Gemahlin und Kindern sowie den eines Mosellanus und M. würdigen [Christoph von Carlowitz] sah, dann über Freiberg nach Annaberg zu [Georg] Sturtz, wo er Bergwerke und Versteinerungen besichtigte und nun bald [nach Wittenberg] zurückkehren wird. | * Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 (= Auszug aus [http://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW], Nr. 337): "Nach beinahe einmonatiger Trennung von M. berichtet C. in Versen aus Annaberg über seine Reise allein entlang der Elbe, die ihn an [Wilhelm] Nesens Tod erinnerte, nach Meißen, Dresden, wo er Hz. [Georg von Sachsen] mit Gemahlin und Kindern sowie den eines Mosellanus und M. würdigen [Christoph von Carlowitz] sah, dann über Freiberg nach Annaberg zu [Georg] Sturtz, wo er Bergwerke und Versteinerungen besichtigte und nun bald [nach Wittenberg] zurückkehren wird." | ||
* Camerarius an Melanchthon, ca. 22.11.1524 (= Auszug aus [http://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW], Nr. 354): Am 8. 11. besuchte er seine Schwester mit seinem Vater ([[Johannes Camerarius I.|Johannes Kammermeister]]) im Bamberger (Dominikanerinnen)kloster (zum Heiligen Grab) und sprach zu den Nonnen über ihren Stande. | * Camerarius an Melanchthon, ca. 22.11.1524 (= Auszug aus [http://www.haw.uni-heidelberg.de/forschung/forschungsstellen/melanchthon/mbw-online.de.html MBW], Nr. 354): Am 8. 11. besuchte er seine Schwester mit seinem Vater ([[Johannes Camerarius I.|Johannes Kammermeister]]) im Bamberger (Dominikanerinnen)kloster (zum Heiligen Grab) und sprach zu den Nonnen über ihren Stande. | ||
* s. [[Scheible 2004]], S. 69, Nr. 989, Anm. 3 | * s. [[Scheible 2004]], S. 69, Nr. 989, Anm. 3 | ||
{{Vorlage:Jahre Lebzeiten}} | {{Vorlage:Jahre Lebzeiten}} | ||
Version vom 6. März 2019, 11:16 Uhr
Biographisches
- April 1524: C. begleitete Melanchthon nach Bretten und reiste weiter nach Basel.
- "In Wittenberg lernte Nesen Philipp Melanchthon kennen, der für die weitere Entwicklung der Lateinschule prägend wurde. Im Sommer 1524 reisten Nesen, Melanchthon und Camerarius gemeinsam durch Frankfurt." Belegstelle=https://de.wikipedia.org/wiki/Lessing-Gymnasium_%28Frankfurt_am_Main%29
- Oktober 1524: Camerarius gibt Stelle auf und kehrt zu verwitwetem Vater zurück.
- Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 (= Auszug aus MBW, Nr. 337): "Nach beinahe einmonatiger Trennung von M. berichtet C. in Versen aus Annaberg über seine Reise allein entlang der Elbe, die ihn an [Wilhelm] Nesens Tod erinnerte, nach Meißen, Dresden, wo er Hz. [Georg von Sachsen] mit Gemahlin und Kindern sowie den eines Mosellanus und M. würdigen [Christoph von Carlowitz] sah, dann über Freiberg nach Annaberg zu [Georg] Sturtz, wo er Bergwerke und Versteinerungen besichtigte und nun bald [nach Wittenberg] zurückkehren wird."
- Camerarius an Melanchthon, ca. 22.11.1524 (= Auszug aus MBW, Nr. 354): Am 8. 11. besuchte er seine Schwester mit seinem Vater (Johannes Kammermeister) im Bamberger (Dominikanerinnen)kloster (zum Heiligen Grab) und sprach zu den Nonnen über ihren Stande.
- s. Scheible 2004, S. 69, Nr. 989, Anm. 3
Itinerar
| Belegstelle | Ort | Beginn des Aufenthaltes | Ende des Aufenthaltes | Angabe gesichert? |
|---|---|---|---|---|
| Camerarius an Engelbrecht, 13.06.1524 | Straßburg | 15 Mai 1524 JL | 15 Mai 1524 JL | ✕ |
| Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524 | Annaberg | 24 August 1524 JL | 24 August 1524 JL | ✓ |
| Camerarius an Erasmus, 30.09.1524 | Wittenberg | 30 September 1524 JL | 30 September 1524 JL | ✕ |
| Camerarius an Sodalität (Wittenberg), 01.10.1524 | Bamberg | 1 Oktober 1524 JL | 1 Oktober 1524 JL | ✓ |
Wichtige Ereignisse im Jahr 1524
| Datum von | Datum bis | |
|---|---|---|
| Französisch-habsburgischer Krieg (1521-1525) | 1521 JL | 11 August 1525 JL |
| Deutscher Bauernkrieg (1524-1526) | 1524 JL | 1526 JL |
Folgende Personen sind im Jahr 1524 geboren
| Geburtsdatum | Geburtsort | |
|---|---|---|
| Lorenz Gryll | 1524 JL | |
| Joachim II. Haller | 1524 JL | |
| Johann Eichorn d.Ä. | 1524 JL | Nürnberg |
| Johann Stössel | 1524 JL | Kitzingen |
| Matthäus Fleck | 1524 JL | Zwickau |
| Selim II. (Osmanisches Reich) | 1524 JL | |
| Johann Baptist Haintzel | 1524 JL | |
| Jacob Thoming | 1524 JL | Schwerin |
| Balthasar Scheider | Februar 1524 JL | Breslau |
| Abdias Prätorius | 28 März 1524 JL | Salzwedel |
| Cyprian Leowitz | 8 Juli 1524 JL | Königgrätz |
| François Hotman | 23 August 1524 JL | Paris |
| Wenzel III. (Teschen) | Dezember 1524 JL | |
| Victorinus Strigel | 26 Dezember 1524 JL | Kaufbeuren |
Folgende Personen sind im Jahr 1524 gestorben
| Sterbedatum | Sterbeort | |
|---|---|---|
| Zacharias Kallierges | 1524 JL | |
| Urbano Bolzanio | April 1524 JL | Venedig |
| Petrus Mosellanus | 19 April 1524 JL | Leipzig |
| Niccolò Leoniceno | 9 Juni 1524 JL | Ferrara |
| Wilhelm Nesen | 6 Juli 1524 JL | Wittenberg |
| Thomas Linacre | 20 Dezember 1524 JL | London |
Folgende Drucke erschienen im Jahr 1524
| Registereinträge | Unscharfes Druckdatum Beginn | Unscharfes Druckdatum Ende | Druckort | |
|---|---|---|---|---|
| Melanchthon, Declamatio, 1524 | Übersetzung Rhetorik Bildungsreform Satire | Hagenau | ||
| Demosthenes, Olynthiaca prima, 1524 | Rede Übersetzung Edition | 1 Juli 1524 JL | 31 August 1524 JL | Hagenau |
| Micyllus, Epicedia, 1524 | 6 Juli 1524 JL | 31 Dezember 1524 JL | Wittenberg | |
| Demosthenes, Olynthiacae tres, 1524 | Rede Übersetzung | 1 September 1524 JL | 31 Dezember 1524 JL | Hagenau |
Folgende Werke wurden im Jahr 1524 verfasst
Folgende Briefe wurden im Jahr 1524 verfasst
| Semantic Drilldown | |
|---|---|
| Filters | |
| 0 | |
| 1 | |
| 2 | |
| 3 | |
| Title | |
| Display parameters | |
Seiten in der Kategorie „1524“
Folgende 27 Seiten sind in dieser Kategorie, von 27 insgesamt.
1
- Melanchthon an Carinus, 07./08.1524
- Mutianus an Camerarius, 30.07.1524
- Hessus an Camerarius, 07.04.1524
- Camerarius an Engelbrecht, 13.06.1524
- Camerarius an Carinus, 15XX
- Hessus an Melanchthon, 25.07.1524
- Camerarius an Melanchthon, 24.08.1524
- Camerarius an Hessus, September 1524
- Hessus an Camerarius, September 1524?
- Camerarius an Erasmus, 30.09.1524
- Camerarius an Sodalität (Wittenberg), 01.10.1524
- Melanchthon an Camerarius, 31.10.1524
- Melanchthon an Camerarius, 31.10.1524 a
- Melanchthon an Camerarius, 01.11.1524
- Melanchthon an Camerarius, 25.11.1524
- Melanchthon an Camerarius, 03.12.1524
- Melanchthon an Camerarius, 09.12.1524
- Erasmus an Camerarius, 11.12.1524