Draconites, Malachias propheta, 1564: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
}} | }} | ||
===Streckenbeschreibung=== | ===Streckenbeschreibung=== | ||
*Bl. A1v: '''''Joachim Camerarius I. - Περὶ τῆς πενταπλῆς ἐκθέσεως τῶν ἱερῶν καῖ θεοπνεύστων γραφῶν Ἰωάννου Δρακωνίτου Φραγκοῦ ἀπὸ Καρόλου πόλεως, θεολόγου.''''' | *Bl. A1v: '''''Joachim Camerarius I. - Περὶ τῆς πενταπλῆς ἐκθέσεως τῶν ἱερῶν καῖ θεοπνεύστων γραφῶν Ἰωάννου Δρακωνίτου Φραγκοῦ ἀπὸ Καρόλου πόλεως, θεολόγου.''''' {{Beschreibungen|Camerarius, Περὶ τῆς πενταπλῆς ἐκθέσεως, 1564}} |
Version vom 22. Januar 2019, 14:20 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Malachias propheta, cvm translationibvs fontis Ebraici: Chaldaica, Graeca, Latina, Germanica ac explicatione grammaticis, lingvae et prophetiae. et indice margineo regni Christi. Doctor Iohannes Draconites |
Zitation | Malachias propheta, cvm translationibvs fontis Ebraici: Chaldaica, Graeca, Latina, Germanica ac explicatione grammaticis, lingvae et prophetiae. et indice margineo regni Christi. Doctor Iohannes Draconites, bearbeitet von (22.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Draconites,_Malachias_propheta,_1564 |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Rambau, Hans d.Ä. |
Druckjahr | 1564 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 B 3993 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+B+3993 |
PDF-Scan | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-109774, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z186042105 |
Link | |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:SchmSeb, MH |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 22.01.2019 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Malachias propheta, cvm translationibvs fontis Ebraici: Chaldaica, Graeca, Latina, Germanica ac explicatione grammaticis, lingvae et prophetiae. et indice margineo regni Christi. Doctor Iohannes Draconites |
Zitation | Malachias propheta, cvm translationibvs fontis Ebraici: Chaldaica, Graeca, Latina, Germanica ac explicatione grammaticis, lingvae et prophetiae. et indice margineo regni Christi. Doctor Iohannes Draconites, bearbeitet von (22.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Draconites,_Malachias_propheta,_1564 |
Sprache | Latein |
Druckort | Leipzig |
Drucker/ Verleger: | Rambau, Hans d.Ä. |
Druckjahr | 1564 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 B 3993 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+B+3993 |
PDF-Scan | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-109774, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z186042105 |
Streckenbeschreibung
- Bl. A1v: Joachim Camerarius I. - Περὶ τῆς πενταπλῆς ἐκθέσεως τῶν ἱερῶν καῖ θεοπνεύστων γραφῶν Ἰωάννου Δρακωνίτου Φραγκοῦ ἀπὸ Καρόλου πόλεως, θεολόγου. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Das Begleitepigramm beschäftigt sich mit der fünfsprachigen Bibelausgabe des Johannes Draconites in Hebräisch, Chaldäisch, Griechisch, Lateinisch und Deutsch. Diese wurde in mehreren Bänden zwischen 1563 und 1565 herausgegeben. Das Begleitgedicht des Camerarius findet sich in dem Band zu Malachias. Zunächst im Gebetsstil mit Apostrophen an Christus gehalten, wendet es sich im letzten Drittel dem Verfasser der polyglotten Bibelausgabe, Johannes Draconites, zu.