Camerarius an Swawe, 18.01.1553: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) (→Regest) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
=== Regest === | === Regest === | ||
Es sei angemessen, einige Worte über die von [[Erwähnte Person::Helius Eobanus Hessus]] [[Briefpartner::(Helius) Eobanus Hessus| ]] an Camerarius und Andere geschriebenen Briefe zu verlieren, die Camerarius der (in diesem Band enthaltenen) [[Erwähntes Werk::Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553|Narratio]] beigefügt habe. | Es sei angemessen, einige Worte über die von [[Erwähnte Person::Helius Eobanus Hessus]] [[Briefpartner::(Helius) Eobanus Hessus| ]] an Camerarius und Andere geschriebenen Briefe zu verlieren, die Camerarius veröffentlicht und der (in diesem Band enthaltenen) [[Erwähntes Werk::Camerarius, Narratio de Helio Eobano Hesso, 1553|Narratio]] beigefügt habe. | ||
Swawe sei ihm als geeigneter Adressat für diese Vorrede (''oratio'') erscheinen. Er vertraue darauf, dass Swawe die Widmung willkommen sein werde und Freude bereite. Auch hoffe er, dass Swawe nicht ungern in Gedanken an ihre alte Freundschaft und das gemeinsame Studium zurückdenke. | |||
=== Literatur und weiterführende Links === | === Literatur und weiterführende Links === | ||
* [[Schlegelmilch 2017]], 272 Anm. | * [[Schlegelmilch 2017]], 272 Anm. |
Version vom 29. August 2018, 11:22 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||
|
|
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp 0011 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Swawe, 18.01.1553, bearbeitet von Manuel Huth (29.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0011 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. D6r-D8r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Peter Swawe |
Datum | 1553/01/18 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | XV. Calend. Februarii (o.J.); Jahr mutmaßlich, s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Epistolas Eobani Hessi |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | ja |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | Edition |
Register | Briefe/Briefsammlung; Werkgenese; Editionskriterien; Briefe/Widmungsbriefe |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 29.08.2018 |
Werksigle | OCEp 0011 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Swawe, 18.01.1553, bearbeitet von Manuel Huth (29.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0011 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. D6r-D8r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Peter Swawe |
Datum | 1553/01/18 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | XV. Calend. Februarii (o.J.); Jahr mutmaßlich, s. Hinweise zur Datierung |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Epistolas Eobani Hessi |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | ja |
Anlass | Edition |
Register | Briefe/Briefsammlung; Werkgenese; Editionskriterien; Briefe/Widmungsbriefe |
Datumsstempel | 29.08.2018 |
Hinweise zur Datierung
Regest
Es sei angemessen, einige Worte über die von Helius Eobanus Hessus an Camerarius und Andere geschriebenen Briefe zu verlieren, die Camerarius veröffentlicht und der (in diesem Band enthaltenen) Narratio beigefügt habe.
Swawe sei ihm als geeigneter Adressat für diese Vorrede (oratio) erscheinen. Er vertraue darauf, dass Swawe die Widmung willkommen sein werde und Freude bereite. Auch hoffe er, dass Swawe nicht ungern in Gedanken an ihre alte Freundschaft und das gemeinsame Studium zurückdenke.
Literatur und weiterführende Links
- Schlegelmilch 2017, 272 Anm.