Camerarius, De cometis (Druck), 1582: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „\|d_datum\=.*?\n“ durch „“)
K (Textersetzung - „\|d_author\=.*?\n“ durch „“)
Zeile 15: Zeile 15:
|Wiedervorlage=ja
|Wiedervorlage=ja
|d_bearbeiter=MG
|d_bearbeiter=MG
|d_author=Joachim Camerarius
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_status=Verfasser
|d_status=Verfasser
}}
}}

Version vom 27. Juli 2018, 18:54 Uhr


Druck
Drucktitel De eorum qui cometae appellantur, nominibus, natura, caussis, significatione, cum historiarum memorabilium illustribus exemplis, disputatio atque narratio Ioachimi Camerarii Pabeperg(ensis) edita
Zitation De eorum qui cometae appellantur, nominibus, natura, caussis, significatione, cum historiarum memorabilium illustribus exemplis, disputatio atque narratio Ioachimi Camerarii Pabeperg(ensis) edita, bearbeitet von Marion Gindhart (27.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_De_cometis_(Druck),_1582
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Hans Steinmann
Druckjahr 1582
Bemerkungen zum Druckdatum Titelblatt und Kolophon geben das Druckjahr 1582. Anlass für die Neuausgabe war sicherlich der Komet C/1582 J1, den Tycho Brahe im Mai 1582 beobachtet hatte (terminus post quem).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1582/05
Unscharfes Druckdatum Ende 1582/12/31
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 404
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+404
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998759-2, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00021028-3, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ179572701
Link
Schlagworte / Register
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 27.07.2018
Druck
Drucktitel De eorum qui cometae appellantur, nominibus, natura, caussis, significatione, cum historiarum memorabilium illustribus exemplis, disputatio atque narratio Ioachimi Camerarii Pabeperg(ensis) edita
Zitation De eorum qui cometae appellantur, nominibus, natura, caussis, significatione, cum historiarum memorabilium illustribus exemplis, disputatio atque narratio Ioachimi Camerarii Pabeperg(ensis) edita, bearbeitet von Marion Gindhart (27.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_De_cometis_(Druck),_1582
Sprache Latein
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Hans Steinmann
Druckjahr 1582
Bemerkungen zum Druckdatum Titelblatt und Kolophon geben das Druckjahr 1582. Anlass für die Neuausgabe war sicherlich der Komet C/1582 J1, den Tycho Brahe im Mai 1582 beobachtet hatte (terminus post quem).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1582/05
Unscharfes Druckdatum Ende 1582/12/31
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 C 404
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+C+404
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10998759-2, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00021028-3, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ179572701
Erwähnte Werke, Drucke und Briefe
Wird erwähnt in

[[Kategorie:Fehler: Ungültige Zeitangabe]]Der Datenwert „Fehler: Ungültige Zeitangabe“ enthält einen Gedankenstrich oder andere für die Interpretation der Datumsangabe ungültige Zeichen.