Arat, Phaenomena, 1569: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „\|d_thema\=.*?\n“ durch „“) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|d_datum=2015/05/07 | |d_datum=2015/05/07 | ||
|d_gattung=Epos | |d_gattung=Epos | ||
}} | }} | ||
Am Original überprüft (Wolfenbüttel, HAB, 67.2 Quod. (5)) - bei kurzer Durchsicht keine Hinweise auf Joachim Camerarius zu entdecken, U.S. 24.7.2015 | Am Original überprüft (Wolfenbüttel, HAB, 67.2 Quod. (5)) - bei kurzer Durchsicht keine Hinweise auf Joachim Camerarius zu entdecken, U.S. 24.7.2015 |
Version vom 27. Juli 2018, 13:05 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Arati Solensis phaenomena et prognostica interpretibvs M. Tvllio Cicerone. Rvfo Festo Avieno. Germanico Caesare, vna cvm eivs commentariis. C. Ivlii Hygini astronomicon. Omnia (...) emendata, et (...) ab ipso Morelio (...) exposita |
Zitation | Arati Solensis phaenomena et prognostica interpretibvs M. Tvllio Cicerone. Rvfo Festo Avieno. Germanico Caesare, vna cvm eivs commentariis. C. Ivlii Hygini astronomicon. Omnia (...) emendata, et (...) ab ipso Morelio (...) exposita, bearbeitet von (27.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Arat,_Phaenomena,_1569 |
Sprache | Latein |
Druckort | Köln |
Drucker/ Verleger: | Gras, Theodoor |
Druckjahr | 1569 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 A 3200; VD16 H 6488 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+A+3200 |
PDF-Scan | |
Link | http://www.internetculturale.it/jmms/iccuviewer/iccu.jsp?teca=&id=oai%3Abncf.firenze.sbn.it%3A21%3AFI0098%3AMagliabechi%3ABVEE000614 |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | PDF fehlt |
Druck vorhanden in | Berlin, SBB; Göttingen, UB; Weimar, HAAB; Hannover, GWLB; Koblenz, GG; Köln, USB; Mainz, SB; Trier, SB; Wolfenbüttel, HAB |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:SchmSeb, MH |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 27.07.2018 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Arati Solensis phaenomena et prognostica interpretibvs M. Tvllio Cicerone. Rvfo Festo Avieno. Germanico Caesare, vna cvm eivs commentariis. C. Ivlii Hygini astronomicon. Omnia (...) emendata, et (...) ab ipso Morelio (...) exposita |
Zitation | Arati Solensis phaenomena et prognostica interpretibvs M. Tvllio Cicerone. Rvfo Festo Avieno. Germanico Caesare, vna cvm eivs commentariis. C. Ivlii Hygini astronomicon. Omnia (...) emendata, et (...) ab ipso Morelio (...) exposita, bearbeitet von (27.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Arat,_Phaenomena,_1569 |
Sprache | Latein |
Druckort | Köln |
Drucker/ Verleger: | Gras, Theodoor |
Druckjahr | 1569 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 A 3200; VD16 H 6488 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+A+3200 |
Link | http://www.internetculturale.it/jmms/iccuviewer/iccu.jsp?teca=&id=oai%3Abncf.firenze.sbn.it%3A21%3AFI0098%3AMagliabechi%3ABVEE000614 |
Am Original überprüft (Wolfenbüttel, HAB, 67.2 Quod. (5)) - bei kurzer Durchsicht keine Hinweise auf Joachim Camerarius zu entdecken, U.S. 24.7.2015