Formular: Brief: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Auf Basis eines Seitenschemas generiert) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
</noinclude><includeonly> | </noinclude><includeonly> | ||
{{{info|create title= | {{{info|create title=Brife in die Datenbank eingeben|edit title=Bearbeite einen Brief}}} | ||
<div id="wikiPreview" style="display: none; padding-bottom: 25px; margin-bottom: 25px; border-bottom: 1px solid #AAAAAA;"></div> | <div id="wikiPreview" style="display: none; padding-bottom: 25px; margin-bottom: 25px; border-bottom: 1px solid #AAAAAA;"></div> | ||
{{{for template|Brief}}} | {{{for template|Brief}}} | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| {{{field|Werksigle|input type=text}}} | | {{{field|Werksigle|input type=text}}} | ||
|- | |- | ||
! Besitzende Institution: {{#info:Bitte in der Form "Berlin, Geheimes Staatsarchiv | ! Besitzende Institution: {{#info:Bitte in der Form "Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußische Kulturbesitz; München, Bayerische Staatsbibliothek" eintragen}} | ||
| {{{field|Besitzende Institution|input type=text with autocomplete}}} | | {{{field|Besitzende Institution|input type=text with autocomplete}}} | ||
|- | |- | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
! Ausreifungsgrad: {{#info:Bitte angeben, welche Art der handschriftlichen Briefüberlieferung vorliegt}} | ! Ausreifungsgrad: {{#info:Bitte angeben, welche Art der handschriftlichen Briefüberlieferung vorliegt}} | ||
| {{{field|Ausreifungsgrad|input type=listbox}}} | | {{{field|Ausreifungsgrad|input type=listbox}}} | ||
|- | |||
! Gedruckt in: | |||
| {{{field|Gedruckt in}}} | |||
|- | |||
! Blatt/Seitenzahl im Druck: {{#info:Bitte stets "Bl." oder "S." angeben; Vorderseite: "r" (recto), Rückseite: "v" (verso)}} | |||
| {{{field|Blatt/Seitenzahl im Druck|input type=text}}} | |||
|- | |||
! Absender: {{#info:Bitte stets in der Form "Nachname, Vorname" anlegen; bei nicht in der GND verzeichneten Personen entfällt die Nummer; mehrere Personen sind durch ";" zu trennen, absendende Körperschaften (z.B. Universitäten, Bürgermeister und Räte einer Stadt etc) ebenfalls in diesem Feld anlegen}} | |||
| {{{field|Absender|input type=text with autocomplete}}} | |||
|- | |||
! Empfänger: {{#info:Bitte stets in der Form "Nachname, Vorname" anlegen; bei nicht in der GND verzeichneten Personen entfällt die Nummer; mehrere Personen sind durch ";" zu trennen, empfangende Körperschaften (z.B. Universitäten, Bürgermeister und Räte einer Stadt etc) ebenfalls in diesem Feld anlegen}} | |||
| {{{field|Empfänger|input type=tokens}}} | |||
|- | |||
! Datum: {{#info:Bitte stets in der standartisierten Form "11.04.1572" eingeben. Bei unvollständigen Angaben bitte wie folgt: Tag fehlt --> "04.1572"; Monat fehlt --> "11.00.1574"; Jahr fehlt: "11.04.15??" - Römische (z.B. Kal. Quintil. MDXXXIIX) Datierungen und solche nach dem Heiligenkalender sind aufzulösen; vgl.}} | |||
| {{{field|Datum}}} | |||
|- | |||
! Bemerkungen zum Datum: {{#info:Hier bitte Unklarheiten ("Datum unleserlich" o.ä.) und Zusätze ("mutmaßlich 1555") eintragen; ggf. im Wiki-Textfeld unten begründen}} | |||
| {{{field|Bemerkungen zum Datum|input type=text}}} | |||
|- | |||
! Entstehungsort: {{#info:Hier bitte den Entstehungsort in der heutigen deutschen Namensform angeben, z.B. "Mediolani" = Mailand; "Vratislaviae" = Breslau; "Myrtilleti" = Heidelberg. Hilfe zur Identifikation unter . Bei nicht identifizierbaren Orten die originale Vorlageform vermerken: "Berburgi". Ist ein Ort unsicher identifiziert, bitte "(?)" hinter den Ort setzen.}} | |||
| {{{field|Entstehungsort|input type=text with autocomplete}}} | |||
|- | |||
! Zielort: {{#info:Hier bitte den Zielort in der heutigen deutschen Namensform angeben, z.B. "Mediolani" = Mailand; "Vratislaviae" = Breslau; "Myrtilleti" = Heidelberg. Hilfe zur Identifikation unter . Bei nicht identifizierbaren Orten die originale Vorlageform vermerken: "Berburgi". Ist ein Ort unsicher identifiziert, bitte "(?)" hinter den Ort setzen.}} | |||
| {{{field|Zielort|input type=text with autocomplete}}} | |||
|- | |||
! Incipit: {{#info:Hier bitte den Anfang des Brieftextes in unverwechselbarer Form eintragen, d.h.: Erster Satz (bzw. dessen Anfang) unter Verzicht auf Begrüßungsformeln. Beispiel: "Ante biduum patrui accepi"}} | |||
| {{{field|Incipit|input type=textarea}}} | |||
|- | |||
! Link zur Handschrift: {{#info:Hier bitte nur URLs von Handschriftendigitalisaten anlegen, z.B. . Links zu Drucken werden in der Werkerfassungsmaske angelegt! Bitte auf die ausschließliche Verwendung permanenter URLs achten.}} | |||
| {{{field|Link zur Handschrift|input type=text}}} | |||
|- | |||
! Überprüft: | |||
| {{{field|Überprüft|input type=combobox}}} | |||
|- | |||
! Bearbeitungsstand: | |||
| {{{field|Bearbeitungsstand|input type=combobox}}} | |||
|- | |||
! Bearbeiter: | |||
| {{{field|Bearbeiter|input type=text with autocomplete}}} | |||
|} | |} | ||
{{{end template}}} | {{{end template}}} |
Version vom 25. November 2015, 18:28 Uhr
Dies ist das Formular „Brief“. Um eine Seite mit diesem Formular zu erstellen, gib den Seitennamen in das Eingabefeld unten ein. Sofern bereits eine Seite dieses Namens vorhanden ist, wirst du automatisch zum Bearbeitungsformular der Seite weitergeleitet.