Varennius, Syntaxis linguae Graecae, 1539: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
*S. 189-205: '''Joachim Camerarius I. - Annotatiunculae paucae ad praecepta Συντάξεως Varennianae.''' [[Camerarius, Annotatiunculae paucae ad praecepta Συντάξεως Varennianae, 1536|(<u>Werkbeschreibung</u>)]]. | *S. 189-205: '''Joachim Camerarius I. - Annotatiunculae paucae ad praecepta Συντάξεως Varennianae.''' [[Camerarius, Annotatiunculae paucae ad praecepta Συντάξεως Varennianae, 1536|(<u>Werkbeschreibung</u>)]]. | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
Das griechische Widmungsepigramm ist aufgrund des längeren Titels der erweiterten Neuauflage auf die Rückseite des Titelblatts gerückt. Die Epistula nuncupatoria aus der ersten Auflage von 1636 (Ioachimus Camerarius bonarum literarum studiosis salutem) fehlt in dieser Ausgabe. | Das griechische Widmungsepigramm ist aufgrund des längeren Titels der erweiterten Neuauflage auf die Rückseite des Titelblatts gerückt. Die Epistula nuncupatoria aus der ersten Auflage von 1636 (Ioachimus Camerarius bonarum literarum studiosis salutem) fehlt in dieser Ausgabe.<br /> | ||
Gegenüber der Auflage von 1536 ist die vorliegende um die Grammatiken des Trypho und Scheda regia vermehrt. |
Version vom 23. April 2017, 13:37 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Syntaxis linguae Graecae, Ioanne Varennio Mechlinensi autore, una cum annotatiunculis paucis ad praecepta syntaxis Varennianae, per Ioachimum Camerarium. accesserunt praeterea de passionibus dictionum ex Tryphone grammatico: necnon libellus de constructione verborum, ex opere, quod σχεδὴν βασιλικήν, (...) vocant |
Zitation | Syntaxis linguae Graecae, Ioanne Varennio Mechlinensi autore, una cum annotatiunculis paucis ad praecepta syntaxis Varennianae, per Ioachimum Camerarium. accesserunt praeterea de passionibus dictionum ex Tryphone grammatico: necnon libellus de constructione verborum, ex opere, quod σχεδὴν βασιλικήν, (...) vocant, bearbeitet von Jochen Schultheiß (23.04.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Varennius,_Syntaxis_linguae_Graecae,_1539 |
Sprache | Latein |
Druckort | Basel |
Drucker/ Verleger: | Balthasar Lasius |
Druckjahr | 1539 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Gesichert (Titelblatt, Kolophon); Mense Martio (Kolophon) |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1539/03/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1539/03/31 |
Auflagen | Basel: Thomas Platter d.Ä./Balthasar Lasius, 1536; Basel: Balthasar Lasius, 1539 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 22417 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+22417 |
PDF-Scan | http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10185055.html |
Link | |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 23.04.2017 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Syntaxis linguae Graecae, Ioanne Varennio Mechlinensi autore, una cum annotatiunculis paucis ad praecepta syntaxis Varennianae, per Ioachimum Camerarium. accesserunt praeterea de passionibus dictionum ex Tryphone grammatico: necnon libellus de constructione verborum, ex opere, quod σχεδὴν βασιλικήν, (...) vocant |
Zitation | Syntaxis linguae Graecae, Ioanne Varennio Mechlinensi autore, una cum annotatiunculis paucis ad praecepta syntaxis Varennianae, per Ioachimum Camerarium. accesserunt praeterea de passionibus dictionum ex Tryphone grammatico: necnon libellus de constructione verborum, ex opere, quod σχεδὴν βασιλικήν, (...) vocant, bearbeitet von Jochen Schultheiß (23.04.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Varennius,_Syntaxis_linguae_Graecae,_1539 |
Sprache | Latein |
Druckort | Basel |
Drucker/ Verleger: | Balthasar Lasius |
Druckjahr | 1539 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Gesichert (Titelblatt, Kolophon); Mense Martio (Kolophon) |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1539/03/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1539/03/31 |
Auflagen | Basel: Thomas Platter d.Ä./Balthasar Lasius, 1536; Basel: Balthasar Lasius, 1539 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 22417 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+22417 |
PDF-Scan | http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10185055.html |
Streckenbeschreibung
- S. 4: Joachim Camerarius I. - Ad lectorem εἰς σύνταξιν Βαρηνοῦ. Δέξαι γραμματικῆς καὶ τὴν εὐεργέα τέχνης (Inc.)
- S. 5-6: Joannes Varennius - Ioannes Varennius eruditissimo iuris utriusque licentiato D(omino) Philippo Clerico s(alutem) p(lurimam) d(icit).
- S. 7-189: Joannes Varennius - Syntaxis linguae Graecaem ea potissimum complectens, quae a Latinis dissentiunt, Ioanne Varennio Mechliensi autore.
- S. 189-205: Joachim Camerarius I. - Annotatiunculae paucae ad praecepta Συντάξεως Varennianae. (Werkbeschreibung).
Anmerkungen
Das griechische Widmungsepigramm ist aufgrund des längeren Titels der erweiterten Neuauflage auf die Rückseite des Titelblatts gerückt. Die Epistula nuncupatoria aus der ersten Auflage von 1636 (Ioachimus Camerarius bonarum literarum studiosis salutem) fehlt in dieser Ausgabe.
Gegenüber der Auflage von 1536 ist die vorliegende um die Grammatiken des Trypho und Scheda regia vermehrt.