Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535a: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|UnscharfesDruckDatumBeginn=1535/03/01 | |UnscharfesDruckDatumBeginn=1535/03/01 | ||
|UnscharfesDruckDatumEnde=1535/04/15 | |UnscharfesDruckDatumEnde=1535/04/15 | ||
|d_auflagen=[[Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535|Basel: | |d_auflagen=[[Macrobius, Commentarius und Saturnalia, 1535|Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1535]]; Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1535 mit Nachsatz des Druckers | ||
|d_vd16=VD16 ZV 20513 | |d_vd16=VD16 ZV 20513 | ||
|d_baron=23 | |d_baron=23 |
Version vom 15. März 2017, 16:51 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Macrobii Ambrosii Aurelii Theodosii (...) In somnium Scipionis libri duo. Eiusdem Saturnaliorum libri septem ex vetustissimis manuscriptis codicibus regogniti & aucti |
Zitation | Macrobii Ambrosii Aurelii Theodosii (...) In somnium Scipionis libri duo. Eiusdem Saturnaliorum libri septem ex vetustissimis manuscriptis codicibus regogniti & aucti, bearbeitet von Marion Gindhart (15.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Macrobius,_Commentarius_und_Saturnalia,_1535a |
Sprache | Latein |
Druckort | Basel |
Drucker/ Verleger: | Johann Herwagen d.Ä. |
Druckjahr | 1535 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). Aufgrund von Verzögerungen konnte das Buch nicht auf der Frühjahrsmesse in Frankfurt angeboten werden. Melanchthon bedankt sich in einem Brief vom 15. April 1535 bei Camerarius für die Zusendung eines Exemplars, s. MBW – Regesten online, Nr. 1558. |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1535/03/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1535/04/15 |
Auflagen | Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1535; Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1535 mit Nachsatz des Druckers |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 20513 |
Baron | 23 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+20513 |
PDF-Scan | http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/rsc/viewer/HisBest derivate 00005201/BE 1553 0453.tif, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ161520700 |
Link | |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 15.03.2017 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Macrobii Ambrosii Aurelii Theodosii (...) In somnium Scipionis libri duo. Eiusdem Saturnaliorum libri septem ex vetustissimis manuscriptis codicibus regogniti & aucti |
Zitation | Macrobii Ambrosii Aurelii Theodosii (...) In somnium Scipionis libri duo. Eiusdem Saturnaliorum libri septem ex vetustissimis manuscriptis codicibus regogniti & aucti, bearbeitet von Marion Gindhart (15.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Macrobius,_Commentarius_und_Saturnalia,_1535a |
Sprache | Latein |
Druckort | Basel |
Drucker/ Verleger: | Johann Herwagen d.Ä. |
Druckjahr | 1535 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). Aufgrund von Verzögerungen konnte das Buch nicht auf der Frühjahrsmesse in Frankfurt angeboten werden. Melanchthon bedankt sich in einem Brief vom 15. April 1535 bei Camerarius für die Zusendung eines Exemplars, s. MBW – Regesten online, Nr. 1558. |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1535/03/01 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1535/04/15 |
Auflagen | Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1535; Basel: Johann Herwagen d.Ä., 1535 mit Nachsatz des Druckers |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 ZV 20513 |
Baron | 23 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+ZV+20513 |
PDF-Scan | http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/rsc/viewer/HisBest derivate 00005201/BE 1553 0453.tif, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ161520700 |
Streckenbeschreibung
- Bl. α1r: Joachim Camerarius I. - Ioach(imus) Cam(erarius) lectori (Werkbeschreibung)
- Bl. α1v: Verzeichnis der von Macrobius benutzten Autoren
- Bl. α2v-α3v: Joachim Camerarius I. - Nobili ac generoso domino Paulo Baroni ad Schwartzenberg (...) Ioachimus Camerarius Qu(aestor) s(alutem) d(icit) (Werkbeschreibung)
- Bl. α4r-γ8v: Alphabetischer Sach- und Wortindex
- S. 1-97: Joachim Camerarius I. (Hg.) - Macrobii Aurelii Theodosii viri consularis et illust(ris) In somnium Scipionis expositionis quam elegantissimae libri duo (Werkbeschreibung)
- Liber primus S. 1-58, liber secundus S. 59-97.
- S. 97-334: Joachim Camerarius I. (Hg.) - Macrobii Aurelii Theodosii viri consularis et illustris Saturnaliorum libri septem (Werkbeschreibung)
- Liber primus S. 97-161, liber secundus S. 162-176, liber tertius S. 177-204, liber quartus S. 204-215, liber quintus S. 216-270, liber sextus S. 271-295, liber spetimus S. 295-334, Errata S. 334.
- S. 335 (ungez.): Johannes Herwagen d.Ä. - Ioannes Hervagius studiosis lectoribus s(alutem dicit)
Druckgeschichte
Die Ausgabe VD16 ZV 20513 enthält einen Nachtrag von Johannes Herwagen mit zusätzlichen Korrekturen. Diese ergaben sich aus einem weiteren Lesedurchgang, da die Ausgabe nicht bei der Frankfurter Frühjahrsmesse angeboten werden konnte und in der Offizin 'auf Halde' lag.