Anleitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „= Bibliographische Erfassung in CamerariusWiki - Teil 1 = '''(Vorläufige Fassung, 13.5.2014)''' Das Wiki soll ein kommentiertes Verzeichnis zu den Schriften …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Das Wiki soll ein kommentiertes Verzeichnis zu den Schriften des Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) bieten. Hierzu werden in einem ersten Schritt die Verzeichnisse der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) und des 17. Jahrhunderts (VD 17) online abgefragt und die bibliographischen Daten zu den hier gelisteten Schriften des Camerarius in das Wiki übertragen. In einem zweiten Schritt fer-tigen externe Beiträger inhaltliche Beschreibungen dieser Schriften an und reichen sie als Word-Datei bei der Redaktion ein, die diese Daten überprüft, formal einrichtet und in das Wiki einpflegt. Aufgabe der Hilfskraft ist es zum einen, die im Wiki bereits vorhandenen Daten zu überprüfen und zu vereinheitlichen, zum anderen die restlichen in VD16 / VD17 aufgelisteten Schriften, bei denen Camerarius als „Bearbeiter“ o.ä. firmiert, in das Wiki einzutragen.
Das Wiki soll ein kommentiertes Verzeichnis zu den Schriften des Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) bieten. Hierzu werden in einem ersten Schritt die Verzeichnisse der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) und des 17. Jahrhunderts (VD 17) online abgefragt und die bibliographischen Daten zu den hier gelisteten Schriften des Camerarius in das Wiki übertragen. In einem zweiten Schritt fer-tigen externe Beiträger inhaltliche Beschreibungen dieser Schriften an und reichen sie als Word-Datei bei der Redaktion ein, die diese Daten überprüft, formal einrichtet und in das Wiki einpflegt. Aufgabe der Hilfskraft ist es zum einen, die im Wiki bereits vorhandenen Daten zu überprüfen und zu vereinheitlichen, zum anderen die restlichen in VD16 / VD17 aufgelisteten Schriften, bei denen Camerarius als „Bearbeiter“ o.ä. firmiert, in das Wiki einzutragen.


Technische Ansprechpartner: Prof. Dr. Joachim Hamm, Tel. 81679, [joachim.hamm@uni-wuerzburg.de joachim.hamm@uni-wuerzburg.de] ; Susanne Kögel susanne.koegel@web.de
Technische Ansprechpartner: Prof. Dr. Joachim Hamm, Tel. 81679, [joachim.hamm@uni-wuerzburg.de eMail] ; Susanne Kögel susanne.koegel@web.de

Version vom 14. Mai 2014, 01:11 Uhr

Bibliographische Erfassung in CamerariusWiki - Teil 1

(Vorläufige Fassung, 13.5.2014)

Das Wiki soll ein kommentiertes Verzeichnis zu den Schriften des Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) bieten. Hierzu werden in einem ersten Schritt die Verzeichnisse der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) und des 17. Jahrhunderts (VD 17) online abgefragt und die bibliographischen Daten zu den hier gelisteten Schriften des Camerarius in das Wiki übertragen. In einem zweiten Schritt fer-tigen externe Beiträger inhaltliche Beschreibungen dieser Schriften an und reichen sie als Word-Datei bei der Redaktion ein, die diese Daten überprüft, formal einrichtet und in das Wiki einpflegt. Aufgabe der Hilfskraft ist es zum einen, die im Wiki bereits vorhandenen Daten zu überprüfen und zu vereinheitlichen, zum anderen die restlichen in VD16 / VD17 aufgelisteten Schriften, bei denen Camerarius als „Bearbeiter“ o.ä. firmiert, in das Wiki einzutragen.

Technische Ansprechpartner: Prof. Dr. Joachim Hamm, Tel. 81679, [joachim.hamm@uni-wuerzburg.de eMail] ; Susanne Kögel susanne.koegel@web.de