Vorlage: EinführungTabs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 268: | Zeile 268: | ||
</div> | </div> | ||
<br> | <br> | ||
<div class="accordion" id="accordion"> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-suche-register"> | |||
<button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-suche-register" aria-expanded="true" aria-controls="collapse-suche-register"> | |||
Suche über die Register | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-suche-register" class="accordion-collapse collapse show" aria-labelledby="heading-suche-register" data-bs-parent="#accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Um schnell bestimmte Personen, Orte, Körperschaften usw. und ihre semantischen Verlinkungen zu finden, helfen die Register. Über den Eintrag | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Plautus">"Plautus"</a> im Personenregister etwa erhält man u.a. die Links zu den Editionen und Kommentaren des Camerarius. | |||
</li> | |||
<li> | |||
Über das Register "Schlagworte" ist zudem eine thematische Suche möglich: Der Registereintrag | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Kom%C3%B6die">"Komödie"</a> führt zu allen einschlägigen Werken und Werkbeschreibungen (z.B. auch zu den Terenz-Ausgaben des Camerarius oder zu seinem Traktat "De carminibus comicis"). Die alphabetisch geordneten Schlagworte sind in drei Kategorien hierarchisiert, so dass eine differenzierte Gesamtschau zu bestimmten Themenfeldern möglich ist. | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-suche-listen"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-suche-listen" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-suche-listen"> | |||
Suche in den Listen der Drucke sowie der Werke und Briefe | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-suche-listen" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-suche-listen" data-bs-parent="#accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Für den Gesamtbestand der Datenbank existiert eine chronologisch geordnete | |||
Listenausgabe, über die man sich alle | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Bibliographie_Drucke_Jahr_Liste">Drucke</a> | |||
und | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Bibliographie_Werke_Jahr">Werke</a> | |||
geordnet nach Erscheinungsjahr anzeigen lassen kann. Ähnliches gilt für die | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Briefwechsel_des_Camerarius">Briefe</a>, | |||
für die es mehrere chronologisch geordnete Listen gibt (s. dort “Stand der | |||
Erschließung”). | |||
</li> | |||
<li> | |||
Zu jedem Listeneintrag kann man über "Detailansicht / Bearbeiten" den jeweiligen Datensatz aufrufen. In der Liste der "Drucke" gibt es zudem die Möglichkeit, über das PDF-Symbol direkt zum Digitalisat des Drucks zu gelangen. | |||
</li> | |||
<li> | |||
Die Suche in diesen Listen ist v.a. sinnvoll, wenn man nach Drucken / Werke / Briefen sucht, deren Druckjahr man bereits kennt. Eine verfeinerte Filterung ermöglicht das "Drilldown". | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-suche-drilldown"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-suche-drilldown" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-suche-drilldown"> | |||
Suche über das "Drilldown" | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-suche-drilldown" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-suche-drilldown" data-bs-parent="#accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Das "Drilldown" erlaubt es, die oft hunderte Einträge umfassende Gesamtliste der Suchergebnisse durch Filter einzuschränken. Es ist aufrufbar über den Link, der am Beginn der Listen von | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Bibliographie_Drucke_Jahr_Liste">Drucken</a>, | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Bibliographie_Werke_Jahr">Werken</a> | |||
und | |||
<a href="http://camerarius.kallimachos.de/Briefwechsel_des_Camerarius">Briefen</a> | |||
steht. | |||
</li> | |||
<li> | |||
Als Filter stehen u.a. zur Verfügung: Periode / Datum / Sprache / Status (z.B. Verfasser, Herausgeber) / Übersetzter Autor / Herausgegebener Autor / Kommentierter Autor / Gedicht / erwähnte Orte / erwähnte Personen / Schlagworte. | |||
</li> | |||
<li> | |||
Das Ergebnis dieser Filterung wird im unteren Drittel der Drilldown-Seite ("3. Anwendung der Filter") als nunmehr eingeschränkte Liste von Drucken / Werken / Briefen ausgegeben (mit Links zu den jeweiligen Datensätzen). Beispiel: Mit den Filtern des "Drilldown" lassen sich z.B. | |||
<a href="http://wiki.camerarius.de/Spezial:Daten_durchsuchen/Werke?Biographischer_Zeitraum=1542-1574_Leipziger_Zeit&Sprache=Griechisch&Art_der_Autorschaft=Herausgeber"> | |||
alle Texteditionen anzeigen, die Joachim Camerarius d.Ä. in seiner Leipziger Zeit (1542-1574) auf Griechisch selbst herausgegeben hat. | |||
</a> | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
<div class="accordion-item"> | |||
<h2 class="accordion-header" id="heading-suche-suchfeld"> | |||
<button class="accordion-button collapsed" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapse-suche-suchfeld" aria-expanded="false" aria-controls="collapse-suche-suchfeld"> | |||
Suche über das allgemeine Suchfeld | |||
</button> | |||
</h2> | |||
<div id="collapse-suche-suchfeld" class="accordion-collapse collapse" aria-labelledby="heading-suche-suchfeld" data-bs-parent="#accordion"> | |||
<div class="accordion-body"> | |||
<ul> | |||
<li> | |||
Eine unspezifische, aber alle Datenbankinhalte übergreifende Suche ist | |||
möglich, wenn man in das Suchfeld am rechten oberen Bildschirmrand einen | |||
Suchbegriff eingibt. | |||
</li> | |||
<li> | |||
Es kann sinnvoll sein, eine Trunkierung des Suchbegriffs zu verwenden: Sucht | |||
man nach allen Informationen zu Plautus, erhält man über die Trunkierung | |||
<a href="http://kallimachos.de/camerarius/index.php?search=Plaut*&go=Seite">"Plaut*"</a> | |||
die meisten (aber unspezifische und nicht gefilterte) Ergebnisse. Die Suche | |||
"Plautus" führt lediglich auf die Personenseite. | |||
</li> | |||
</ul> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | </div> | ||
<div class="tab-pane fade" id="strategy" role="tabpanel" aria-labelledby="strategy-tab"> | <div class="tab-pane fade" id="strategy" role="tabpanel" aria-labelledby="strategy-tab"> | ||