Vorlage: EinführungTabs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
Das Wiki listet die frühneuzeitlichen "Drucke" auf, in denen Schriften des Joachim Camerarius d.Ä. enthalten | Das Wiki listet die frühneuzeitlichen "Drucke" auf, in denen Schriften des Joachim Camerarius d.Ä. enthalten | ||
sind, und verzeichnet die in ihnen überlieferten "Werke" und "Briefe" des Camerarius.<br> <br> | sind, und verzeichnet die in ihnen überlieferten "Werke" und "Briefe" des Camerarius.<br> <br> | ||
<div id=" | <div class="accordion" id="accordionStruktur"> | ||
<div class=" | <div class="accordion-item"> | ||
< | <h2 class="accordion-header"> | ||
<button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseOne" aria-expanded="true" aria-controls="collapseOne"> | |||
Datenbank "Drucke" | Datenbank "Drucke" | ||
</button> | </button> | ||
</h2> | |||
</ | <div id="collapseOne" class="accordion-collapse collapse show" data-bs-parent="#accordionExample"> | ||
<div id="collapseOne" class="collapse show" | <div class="accordion-body"> | ||
<div class=" | |||
Die Datenbank <strong>"Drucke"</strong> enthält über 950 Drucke des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, die | Die Datenbank <strong>"Drucke"</strong> enthält über 950 Drucke des 16. und frühen 17. Jahrhunderts, die | ||
Werke oder Korrespondenz des Camerarius überliefern. Zu jedem Druck werden die bibliographischen Angaben | Werke oder Korrespondenz des Camerarius überliefern. Zu jedem Druck werden die bibliographischen Angaben | ||
| Zeile 74: | Zeile 72: | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
<div class=" | <div class="accordion-item"> | ||
< | <h2 class="accordion-header"> | ||
<button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseTwo" aria-expanded="true" aria-controls="collapseTwo"> | |||
Datenbank "Werke" | Datenbank "Werke" | ||
</button> | </button> | ||
</h2> | |||
</ | <div id="collapseTwo" class="accordion-collapse collapse" data-bs-parent="#accordionExample"> | ||
<div id="collapseTwo" class="collapse" | <div class="accordion-body"> | ||
<div class=" | |||
Die Datenbank <strong>"Werke"</strong> enthält über 930 Werke des Camerarius, die bibliographisch | Die Datenbank <strong>"Werke"</strong> enthält über 930 Werke des Camerarius, die bibliographisch | ||
verzeichnet, inhaltlich-strukturell beschrieben und semantisch verknüpft werden. Unter “Werk” wird dabei | verzeichnet, inhaltlich-strukturell beschrieben und semantisch verknüpft werden. Unter “Werk” wird dabei | ||
| Zeile 95: | Zeile 91: | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> | ||
<div class=" | <div class="accordion-item"> | ||
< | <h2 class="accordion-header"> | ||
<button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseThree" aria-expanded="true" aria-controls="collapseThree"> | |||
Datenbank "Briefe" | Datenbank "Briefe" | ||
</button> | |||
</h2> | |||
</ | <div id="collapseThree" class="accordion-collapse collapse" data-bs-parent="#accordionExample"> | ||
<div class="accordion-body"> | |||
Die Datenbank <strong>"Briefe"</strong> verzeichnet die gesamte gedruckte Korrespondenz und enthält | Die Datenbank <strong>"Briefe"</strong> verzeichnet die gesamte gedruckte Korrespondenz und enthält | ||
zurzeit über 2200 Briefe von und an Joachim Camerarius d.Ä., die inhaltlich beschrieben und semantisch verknüpft sind. | zurzeit über 2200 Briefe von und an Joachim Camerarius d.Ä., die inhaltlich beschrieben und semantisch verknüpft sind. | ||