Benutzer: MH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(531 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[RealName::Manuel Huth]]
<div class="private">
[[RealName::Manuel Huth]]<br>


[[Aufgabenliste]]
</div>
<div class="public">


=== erstellte Regesten ===
{{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Bearbeiter::Benutzer:MH]][[Bearbeitungsstand::korrigiert]]
| ?Sonstige Editionen
| ?Regest_jn
| ?Notizen
| format=table}}


https://books.google.de/books?id=zpTYAAAAMAAJ
Dies ist die Benutzerseite von Manuel Huth.
</div>


=== Suche mittels Attribut ===
{{#tweekihide:sidebar-right}}
http://camerarius.uni-wuerzburg.de/wiki/
 
=== Briefe an Wolf ===
{{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Empfänger::Hieronymus Wolf]]
| ?Kategorie
| ?Sonstige Editionen
| ?Bearbeitungsstand
| ?Paratext_jn
| ?Regest_jn
| ?Gedicht_jn
| ?Fremdbrief_jn
| ?Notizen
| format=table}}
 
=== Korrigiert ===
{{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Bearbeitungsstand::korrigiert]][[Bearbeiter::MH]]
| ?Sonstige Editionen
| ?Bearbeitungsstand
| ?Paratext_jn
| ?Regest_jn
| ?Gedicht_jn
| ?Fremdbrief_jn
| ?Notizen
| format=table}}
 
=== Briefe von Wolf ===
{{#ask: [[Kategorie:Briefe]][[Absender::Hieronymus Wolf]]
| ?Kategorie
| ?Sonstige Editionen
| ?Bearbeitungsstand
| ?Paratext_jn
| ?Gedicht_jn
| ?Fremdbrief_jn
| ?Regest_jn
| ?DatumGesichert
| ?Besitzende Institution
| ?Notizen
| format=table}}
 
=== Eigene Notizen auf Werk-, Druck-, und Briefseiten ===
{{#ask: [[Kategorie:Notiz]][[Bearbeiter::Benutzer:MH]]
| format=table}}
 
== Allgemein zum Briefwechsel ==
Camerarius und Hieronymus Wolf scheinen in engem brieflichen Kontakt gestanden zu haben. Das bezeugen nicht nur die {{#ask: [[Kategorie:Briefwechsel-Hieronymus Wolf]]| format=count}} erhaltenen Briefe, sondern auch Wolf selbst, der in seiner Autobiographie schreibt, Camerarius habe ihm fast einen ganzen Briefband geschickt ("hic  pro  humanitate  sua  pene  iustum  volumen  epistolarum  ad  me  dedit" = [[Zäh 2013a]], 18, 3). Camerarius besuchte Wolf mehrfach in Augsburg und beide sandten sich zudem regelmßig die Ausgaben ihrer neu erschienen Werke zu.
 
Der Briefwechsel deckt vor allem die Jahre 1553 bis 1572 ab, als Camerarius in Leipzig und Hieronymus Wolf in [[Augsburg]] wirkte. Wolf war seit 1551 Sekretär und Bibliothekar bei [[Johann Jakob Fugger]] und ab 1557 als Stadtbibliothekar und Rektor des St. Anna Gymnasiums angestellt.
 
==== Behandelte Themen ====
Wolf und Camerarius informieren sich gegenseitig über die Neuerscheinungen ihrer Werke und besprechen philologische (z.B. zur korrekten Übersetzung griechischer Ämterbezeichnungen) und astrologische Probleme (z.B. unzuverlässige Tafelwerke). Sie teilen sich politische Neuigkeiten mit und Camerarius schreibt über unternommene Reisen und Neuigkeiten aus der eigenen Familie. Relevant ist der Briefwechsel ferner, weil Camerarius mehrfach über Wolf verschiedene Handschriften (z.B. zu mathematischen Themen) erwirbt. Auffällig ist ferner ein Brief, in dem Camerarius Wolf im Hinblick auf die Unzuverlässigkeit der (europäischen) Astrologie dazu auffordert, sich doch bei der Familie Fugger zu erkundigen, wie die Atzteken ihre astrologischen Vorhersagen erstellen.
 
==== Konstellationen ====
Über Hieronymus Wolf hielt Camerarius Kontakt mit [[Johann Baptist Haintzel]], [[Cyprian Leowitz]], [[Ulrich Fugger]] (bei ihm wohnte Wolf von 1557 bis 1562) und anderen Einwohnern Augsburgs.
 
==== Literatur und weiterführende Links ====
* [[Zäh 2013a]] (Wolfs Autobiographie; sie enthält weitere verstreute Aussagen zum Verhältnis zwischen Camerarius und Wolf)
 
== Statistische Übersicht ==
Es sind {{#ask: [[Kategorie:Briefwechsel-Hieronymus Wolf]][[Absender::Joachim Camerarius I.]]| format=count}} Briefe von Camerarius erhalten und {{#ask: [[Kategorie:Briefwechsel-Hieronymus Wolf]][[Empfänger::Joachim Camerarius I.]]| format=count}} lediglich handschriftlich überlieferte Briefe an ihn. Von den nur handschriftlich überlieferten Briefen wurden im Rahmen dieses Projektes nur die Rohdaten erfasst (d. h. sie wurden nicht nicht regestiert, semantisiert oder verschlagwortet). Die folgenden statistischen Daten bilden also nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen der Orientierung.
 
Um die statistischen Daten aufzurufen, drücken sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
<br>
{{#drilldowninfo:filters=
Absender (property=Absender),
Empfänger (property=Empfänger),
Briefdatum (property=Briefdatum),
Entstehungsort (property=Entstehungsort),
Zielort (property=Zielort),
Erstdruck in (property=Erstdruck in),
Gedicht (property=Gedicht jn),
Registereinträge (property=Registereinträge),
Erwähnte Personen (property=Erwähnte Person),
title=Alle Briefe durchsuchen}}

Aktuelle Version vom 14. November 2024, 19:31 Uhr

Manuel Huth


Dies ist die Benutzerseite von Manuel Huth.