Burglengenfeld: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
VG (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=4009133-8 |Bearbeitungsstand=unkorrigiert |Registertyp=Ort |Koordinaten=49.20655, 12.04191 }} Die Stadt gehörte zum wittelsbachischen Fürsten…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 18. April 2024, 08:46 Uhr
| Registertyp | Ort |
|---|---|
| Namensvariante | |
| Ortstyp | |
| GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4009133-8
|
| Notizen | |
| Schlagworte | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Registertyp | Ort |
|---|---|
| GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4009133-8
|
Aufenthaltsort von Camerarius
Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Burglengenfeld bezeugt. Vgl. auch Itinerar.
Folgende Personen wirkten in Burglengenfeld
Folgende Personen sind in Burglengenfeld geboren
Folgende Lexikonseiten erwähnen Burglengenfeld
Die Stadt gehörte zum wittelsbachischen Fürstentum Pfalz-Neuburg und war u.a. Residenz von Philipp (Pfalz-Neuburg).