Camerarius an Melanchthon, 22.03.1545: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Brief |Werksigle=OCEp |Ausreifungsgrad=Druck |Erstdruck in=Luther, Epistolae ad Georgium Anhaltinum, 1548 |Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. B2v-B5r |Fremdbr…“) |
HIWI (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „https://www.hadw-bw.de/forschung/forschungsstelle/melanchthon-briefwechsel-mbw/mbw-regest?rn=1“ durch „https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html“) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Brief | {{Brief | ||
|Werksigle=OCEp | |Werksigle=OCEp 1480 | ||
|Ausreifungsgrad=Druck | |Ausreifungsgrad=Druck | ||
|Erstdruck in=Luther, Epistolae ad Georgium Anhaltinum, 1548 | |Erstdruck in=Luther, Epistolae ad Georgium Anhaltinum, 1548 | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Datum=1545/03/22 | |Datum=1545/03/22 | ||
|DatumGesichert=nein | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum= | |Bemerkungen zum Datum=ermitteltes Jahr lt. MBW (im Druck: ''XI. Cal. April.'' o.J.) | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort= | |Entstehungsort=Leipzig | ||
|Zielort= | |Zielort=Wittenberg | ||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|Incipit=Literas | |Incipit=Literas tuas accepi una cum historiola mortis | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn= | |Kurzbeschreibung=Der Brief ist erfasst als [https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html MBW – Regesten online], Nr. 3855, | ||
|Regest_jn=ja | |||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
|Wiedervorlage=ja | |Wiedervorlage=ja | ||
|Bearbeiter=JS; | |Bearbeiter=JS; | ||
|Gegengelesen=MH; | |||
}} | }} | ||
Entstehungs- und Zielort ermittelt lt. MBW. | |||
===Regest=== | |||
Der Brief ist erfasst als [https://melanchthon.hadw-bw.de/regesten.html MBW – Regesten online], Nr. 3855, dort auch zur Identifizierung des ''Medicus'': [[Briefpartner::Jakob Milich]]. Von diesem habe er die Nachricht vom Tod seines Lehrers [[Lehrer::Georg Helt]]. |
Aktuelle Version vom 29. Juni 2023, 19:29 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1480 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Melanchthon, 22.03.1545, bearbeitet von Jochen Schultheiß (29.06.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1480 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Luther, Epistolae ad Georgium Anhaltinum, 1548 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. B2v-B5r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Philipp Melanchthon |
Datum | 1545/03/22 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr lt. MBW (im Druck: XI. Cal. April. o.J.) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Wittenberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Literas tuas accepi una cum historiola mortis |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | Der Brief ist erfasst als MBW – Regesten online, Nr. 3855, |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | Benutzer:MH |
Datumsstempel | 29.06.2023 |
Werksigle | OCEp 1480 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Melanchthon, 22.03.1545, bearbeitet von Jochen Schultheiß (29.06.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1480 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Luther, Epistolae ad Georgium Anhaltinum, 1548 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. B2v-B5r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Philipp Melanchthon |
Datum | 1545/03/22 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr lt. MBW (im Druck: XI. Cal. April. o.J.) |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | Wittenberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Literas tuas accepi una cum historiola mortis |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Kurzbeschreibung | Der Brief ist erfasst als MBW – Regesten online, Nr. 3855, |
Datumsstempel | 29.06.2023 |
Entstehungs- und Zielort ermittelt lt. MBW.
Regest
Der Brief ist erfasst als MBW – Regesten online, Nr. 3855, dort auch zur Identifizierung des Medicus: Jakob Milich. Von diesem habe er die Nachricht vom Tod seines Lehrers Georg Helt.