Andreas Aurifaber: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=116214856 |Bearbeitungsstand=unkorrigiert |Registertyp=Person |Nachname=Aurifaber |Vorname=Andreas |PersonIstDrucker=nein |Beruf/ Status=Arzt;…“) |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|GND=116214856 | |GND=116214856 | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Nachname=Aurifaber | |Nachname=Aurifaber | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Geburtsdatum=1514 | |Geburtsdatum=1514 | ||
|Sterbedatum=1559-12-12 | |Sterbedatum=1559-12-12 | ||
|Periode= | |Periode=Gestorben nach 1500 | ||
|Geburtsort=Breslau | |Geburtsort=Breslau | ||
|Sterbeort=Königsberg (Preußen) | |Sterbeort=Königsberg (Preußen) | ||
|Link=www.aerztebriefe.de/pe/00001381 | |||
}} | }} | ||
===Anmerkungen=== | |||
Aurifaber erhielt von [[Georg Joachim Rheticus]] ein Exemplar von Kopernikus' Schrift "De revolutionibus" (1543) mit Widmung. Camerarius hat in dieses Exemplar handschriftlich ein [[Camerarius, Εἰς τὴν περὶ τῶν ἀνελιττουσῶν πραγματείαν Νικόλεω τοῦ Κοπερνίκου Δωριέως, 1543|griechisches Werbegedicht]] eingetragen. |
Aktuelle Version vom 30. April 2022, 15:00 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 116214856
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Arzt, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1514 |
Geburtsort | Breslau |
Sterbedatum | 1559-12-12 |
Sterbeort | Königsberg (Preußen) |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | www.aerztebriefe.de/pe/00001381 |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 116214856
|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Arzt, Gelehrter |
Geburtsdatum | 1514 |
Geburtsort | Breslau |
Sterbedatum | 1559-12-12 |
Sterbeort | Königsberg (Preußen) |
Externe Links | www.aerztebriefe.de/pe/00001381 |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Sabinus an Camerarius, 06.12.1549 | Sabinus, Poemata, 1563 | 6 Dezember 1549 JL |
0 Briefe von Andreas Aurifaber
0 Briefe an Andreas Aurifaber
Anmerkungen
Aurifaber erhielt von Georg Joachim Rheticus ein Exemplar von Kopernikus' Schrift "De revolutionibus" (1543) mit Widmung. Camerarius hat in dieses Exemplar handschriftlich ein griechisches Werbegedicht eingetragen.