Reich 2012: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Karin Reich |sort=Reich, Karin |title=Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern. Ausgewählte Beispiele |place=Wiesbad…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 20. April 2022, 19:08 Uhr
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | Karin Reich |
| Sortiert | Reich, Karin |
| Titel | Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern. Ausgewählte Beispiele |
| Auflage | |
| Erscheinungsort | Wiesbaden |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Seiten | 27-58 |
| Bandzahl | |
| Bandtitel | |
| Reihe | Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung |
| Reihennummer | 26 |
| URL | |
| Im Sammelband | |
| Herausgeber | Franz Fuchs |
| Sammelband | Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon |
| In Zeitschrift | |
| Zeitschrift | |
| Zeitschriftenband | |
| Jahrgang | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Zitation | Reich, Karin: Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern. Ausgewählte Beispiele. In: Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon. Hg. v. Franz Fuchs. Wiesbaden 2012 (Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung 26), S. 27-58 |
| Publikation | |
|---|---|
| Autor(en) | Karin Reich |
| Sortiert | Reich, Karin |
| Titel | Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern. Ausgewählte Beispiele |
| Erscheinungsort | Wiesbaden |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Seiten | 27-58 |
| Reihe | Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung |
| Reihennummer | 26 |
| Im Sammelband | |
| Herausgeber | Franz Fuchs |
| Sammelband | Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon |
| Zitation | Reich, Karin: Philipp Melanchthon im Dialog mit Astronomen und Mathematikern. Ausgewählte Beispiele. In: Mathematik und Naturwissenschaften in der Zeit von Philipp Melanchthon. Hg. v. Franz Fuchs. Wiesbaden 2012 (Pirckheimer Jahrbuch für Renaissance- und Humanismusforschung 26), S. 27-58 |