Camerarius an Karlowitz, 23.12.1558: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) K (MH verschob die Seite Camerarius an Karlowitz, 23.12.1558/59 nach Camerarius an Karlowitz, 23.12.1558, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
MH (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Absender=Joachim Camerarius I. | |Absender=Joachim Camerarius I. | ||
|Empfänger=Christoph von Karlowitz | |Empfänger=Christoph von Karlowitz | ||
|Datum=1558-12-23 | |||
|DatumGesichert=ja | |DatumGesichert=ja | ||
|Bemerkungen zum Datum= | |Bemerkungen zum Datum=10. Cal. Ian. 59 | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort=Leipzig | |Entstehungsort=Leipzig | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=ja | |Regest_jn=ja | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Bearbeiter=MH;TW; HIWI4 | |Bearbeiter=MH;TW; HIWI4 | ||
}} | }} | ||
Entstehungsort ermittelt | Entstehungsort ermittelt. | ||
=== Hinweise zur Datierung === | |||
Zum Wiederaufflackern der Gewalt in Franken vgl. Wegele: Wilhelm Grumbach, in [https://www.deutsche-biographie.de/sfz24278.html#adbcontent ADB 10 (1879), S. 16f]. | |||
=== Regest (von Torsten Woitkowitz) === | === Regest (von Torsten Woitkowitz) === | ||
Zeile 30: | Zeile 33: | ||
(2) C. glaubt, daß K. seinen vorigen Brief erhalten hat. | (2) C. glaubt, daß K. seinen vorigen Brief erhalten hat. | ||
(3) C. erwartet K.’ Ankunft in den nächsten Tagen und möchte ihn dringend in einer Angelegenheit sprechen. | (3) C. erwartet K.’ Ankunft in den nächsten Tagen (zur Neujahrsmesse) und möchte ihn dringend in einer Angelegenheit sprechen. | ||
(4) In C.’ Heimat (Franken) ist wieder alles voller Kriegsrüstung. Dem Bündnis droht eine Niederlage. Die Wurzeln des Konfliktes sind alt. Genaueres wird (Franz) Kram berichten. C. ist verzweifelt und geängstigt wie wahrscheinlich auch K. | (4) In C.’ Heimat (Franken) ist wieder alles voller Kriegsrüstung. Dem Bündnis (der fränkischen Einigungsverwandten) droht eine Niederlage. Die Wurzeln des Konfliktes sind alt. Genaueres wird (Franz) Kram berichten. C. ist verzweifelt und geängstigt wie wahrscheinlich auch K. | ||
(5) Segenswunsch. | (5) Segenswunsch. | ||
(Torsten Woitkowitz) |
Aktuelle Version vom 23. März 2022, 15:14 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0521 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 23.12.1558, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (23.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0521 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 082-083 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1558-12-23 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 10. Cal. Ian. 59 |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Etsi sciebam neque te esse officiosum |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Politische Neuigkeiten |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:TW; Benutzer:HIWI4 |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 23.03.2022 |
Werksigle | OCEp 0521 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Karlowitz, 23.12.1558, bearbeitet von Manuel Huth, Torsten Woitkowitz und Michael Pöschmann (23.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0521 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 082-083 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | Christoph von Karlowitz |
Datum | 1558-12-23 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 10. Cal. Ian. 59 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Etsi sciebam neque te esse officiosum |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Politische Neuigkeiten |
Datumsstempel | 23.03.2022 |
Entstehungsort ermittelt.
Hinweise zur Datierung
Zum Wiederaufflackern der Gewalt in Franken vgl. Wegele: Wilhelm Grumbach, in ADB 10 (1879), S. 16f.
Regest (von Torsten Woitkowitz)
(1) C. gibt diesen Brief dem zu K. aufbrechenden (Franz) Kram mit.
(2) C. glaubt, daß K. seinen vorigen Brief erhalten hat.
(3) C. erwartet K.’ Ankunft in den nächsten Tagen (zur Neujahrsmesse) und möchte ihn dringend in einer Angelegenheit sprechen.
(4) In C.’ Heimat (Franken) ist wieder alles voller Kriegsrüstung. Dem Bündnis (der fränkischen Einigungsverwandten) droht eine Niederlage. Die Wurzeln des Konfliktes sind alt. Genaueres wird (Franz) Kram berichten. C. ist verzweifelt und geängstigt wie wahrscheinlich auch K.
(5) Segenswunsch.
(Torsten Woitkowitz)