Jak. Ziegler an Camerarius, 20.12.1531: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) K (US verschob die Seite Ziegler an Camerarius, 20.12.1531 nach Jak. Ziegler an Camerarius, 20.12.1531, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|Gedicht_jn=nein | |Gedicht_jn=nein | ||
|Incipit=Satisfactionem tuam accepi | |Incipit=Satisfactionem tuam accepi | ||
|Register=Werkgenese;Biographisches (Trauerfall) | |||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn= | |Regest_jn=ja | ||
|Notizen=VG: Das genannte (Fremd-)Werk ''Jacobi Ziegleri, Landavi, Bavari, In C. Plinii de Naturali Historia librum secundum commentarius, quo difficultates Plinianae, praesertim astronomicae, omnes tolluntur. ... Item, Georgii Collimitii, et Joachimi Vadiani, in eundem secundum Plinia scholia quaedam. Henricus Petrus, Basel 1531'' scheint nicht als Digitalisat vorzuliegen. Soll es als eigenes Werk angelegt werden? (14.3.22) | |||
|Handschrift=unbekannt | |||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |||
|Wiedervorlage=ja | |||
|Bearbeiter=US; VG | |||
|Überprueft=noch nicht am Original überprüft | |Überprueft=noch nicht am Original überprüft | ||
}} | }} | ||
=== Regest === | |||
Ziegler nimmt die Entschuldigung Camerarius' an. Dieser habe ein Buch zurückgeschickt, was Ziegler verstehe. Er bitte um Zusendung eines Handschriftenverzeichnisses von [[Erwähnte Person::Willibald Pirckheimer|Pirckheimer]] (''Pyrchhagmeri''). Ziegler habe einen Kommentar zu [[Erwähnte Person::Plinius maior|Plinius]] verfasst. Camerarius habe dazu Rückmeldung gegeben, dass sie kürzer als erwartet ausgefallen seien. Ziegler danke dafür und erbitte eine Angabe der Stellen, zu welchen Camerarius längere Ausführungen gefordert habe. Er selbst sei äußerst unzufrieden dem Papier und mit den zahlreichen Fehlern sowie unerwünschten Hinzufügungen. [[Erwähnte Person::Gregor Haloander]] sei in [[Erwähnter Ort::Venedig]] gestorben, an einem leichten Fieber und einem schweren Fehler eines polnischen Arztes. | |||
<br>(Vinzenz Gottlieb) |
Version vom 14. März 2022, 16:57 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||
kein passender Brief gefunden |
|
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp 0410 |
---|---|
Zitation | Jak. Ziegler an Camerarius, 20.12.1531, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch und Vinzenz Gottlieb (14.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0410 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. O8v-P1r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | Freytag 1831, S. 53-54 |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Jakob Ziegler |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1531/12/20 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Straßburg |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Satisfactionem tuam accepi |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Werkgenese; Biographisches (Trauerfall) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | VG: Das genannte (Fremd-)Werk Jacobi Ziegleri, Landavi, Bavari, In C. Plinii de Naturali Historia librum secundum commentarius, quo difficultates Plinianae, praesertim astronomicae, omnes tolluntur. ... Item, Georgii Collimitii, et Joachimi Vadiani, in eundem secundum Plinia scholia quaedam. Henricus Petrus, Basel 1531 scheint nicht als Digitalisat vorzuliegen. Soll es als eigenes Werk angelegt werden? (14.3.22) |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:US; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 14.03.2022 |
Werksigle | OCEp 0410 |
---|---|
Zitation | Jak. Ziegler an Camerarius, 20.12.1531, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch und Vinzenz Gottlieb (14.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0410 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. O8v-P1r |
Sonstige Editionen | Freytag 1831, S. 53-54 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Jakob Ziegler |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1531/12/20 |
Datum gesichert? | nein |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Straßburg |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Satisfactionem tuam accepi |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Werkgenese; Biographisches (Trauerfall) |
Datumsstempel | 14.03.2022 |
Regest
Ziegler nimmt die Entschuldigung Camerarius' an. Dieser habe ein Buch zurückgeschickt, was Ziegler verstehe. Er bitte um Zusendung eines Handschriftenverzeichnisses von Pirckheimer (Pyrchhagmeri). Ziegler habe einen Kommentar zu Plinius verfasst. Camerarius habe dazu Rückmeldung gegeben, dass sie kürzer als erwartet ausgefallen seien. Ziegler danke dafür und erbitte eine Angabe der Stellen, zu welchen Camerarius längere Ausführungen gefordert habe. Er selbst sei äußerst unzufrieden dem Papier und mit den zahlreichen Fehlern sowie unerwünschten Hinzufügungen. Gregor Haloander sei in Venedig gestorben, an einem leichten Fieber und einem schweren Fehler eines polnischen Arztes.
(Vinzenz Gottlieb)