Camerarius an Hotman, 23.03.15XX: Unterschied zwischen den Versionen
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Gedicht_jn=ja | |Gedicht_jn=ja | ||
|Incipit=Epistola abs te scripta ante aliquot menses | |Incipit=Epistola abs te scripta ante aliquot menses | ||
|Register=Briefe/Empfehlungsschreiben | |||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=ja | |Regest_jn=ja | ||
|Notizen=Jahr lt. Dareste 1876, S. 12: 1560. | |Notizen=Jahr lt. Dareste 1876, S. 12: 1560. Dort ist auch 2. Brief vom 19.4.1560 erwähnt, der im Briefband von 1583 stehen soll. | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert |
Version vom 27. Januar 2022, 18:23 Uhr
Werksigle | OCEp 1108 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Hotman, 23.03.15XX, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (27.01.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1108 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 260-261 |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | François Hotman |
Datum | |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 23.03.(o.J.) (Die 23 Martii) |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Epistola abs te scripta ante aliquot menses |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | Jahr lt. Dareste 1876, S. 12: 1560. Dort ist auch 2. Brief vom 19.4.1560 erwähnt, der im Briefband von 1583 stehen soll. |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 27.01.2022 |
Werksigle | OCEp 1108 |
---|---|
Zitation | Camerarius an Hotman, 23.03.15XX, bearbeitet von Manuel Huth und Alexander Hubert (27.01.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1108 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 260-261 |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Joachim Camerarius I. |
Empfänger | François Hotman |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | 23.03.(o.J.) (Die 23 Martii) |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Leipzig |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Epistola abs te scripta ante aliquot menses |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Datumsstempel | 27.01.2022 |
ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN
Regest
Hotmans Brief von vor einigen Monaten habe Camerarius in den letzten Tagen erhalten. Und gewiss sei Camerarius ihm die Empfehlung einiger seiner Landsleute schuldig. Jedoch habe er aufgrund schwerer Krankheit nicht schreiben können. Da es ihm nun aber besser gehe, habe er sich alle Mühe gegeben, diesen Brief auszuarbeiten, den Hubert Languet gewiss überbringen werde.
Camerarius wisse, dass die Stiebars nach Frankreich gekommen seien und darunter insbesondere sein alter Freund Daniel. Diese empfehle Camerarius Hotman gemeinsam mit der Person, die er selbst erwähne, Andreas Tucher aus Nürnberg. Hotman solle die mit Ermahnungen und Rat und wenn nötig Strafe auf dem rechten Weg halten. Camerarius werde sich erkenntlich zeigen; er sei aber der Meinung gewesen, dies leicht von Hotman erbitten zu können, der sein Wohlwollen gegenüber Camerarius bereits gezeigt habe.
Lebwohl.
(Alexander Hubert)