Reineck, Annales, 1594: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Drucke
{{Drucke
|d_werktitle=Annalium de gestis Caroli Magni imp(eratoris) libri V. Opus auctoris quidem incerti, sed Saxonis & historici & poetae antiquissimi, id est Arnolfo imp(peratori) aequalis: nunc primum evulgatum ex illustrissima Wolfebuttel(ensi) bibliotheca. accessit Godefridi Langi de capta (...) Constantinopoli narratio & ipsa iam primum in lucem emissa studio & opera Reineri Reinecci Steinhemii
|d_werktitle=Annalium de gestis Caroli Magni imp(eratoris) libri V. (...). Accessit Godefridi Langi de capta a Turcis Constantinopoli narratio (...). Studio & opera Reineri Reinecci Steinhemii
|d_language=Latein
|d_language=Latein
|d_place=Helmstedt
|d_place=Helmstedt
|d_printer=Jakob Lucius d.Ä.; Ludecke Brandes (Erben)
|d_printer=Jakob Lucius d.Ä.; Ludecke Brandes (Erben)
|d_date=1594
|d_date=1594
|Register=Türkenkriege/Türkengefahr;Geschichtsschreibung
|d_vd16=VD16 A 2887; VD16 L 286
|d_vd16=VD16 A 2887; VD16 L 286
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+A+2887
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+A+2887
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064110-4
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064110-4; http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00033178/images
|Link=http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00033178-9
|d_ueberprueft=am Original überprüft
|d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft
|d_bearbeitungsstand=korrigiert
|d_bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Wiedervorlage=ja
|Wiedervorlage=ja
|d_bearbeiter=HIWI
|d_bearbeiter=MS; HIWI
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_sort=Camerarius, Joachim
|Bearbeiter=Benutzer:MH
|Bearbeiter=Benutzer:MH
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
}}
}}
Scan 234-236: Appendix e commentario Ioachimi Camerarii de rebus Turcicis, nondum edito.
===Streckenbeschreibung===
In diesen Druck sind folgende Werke von Camerarius oder mit Bezug zu seinem Werk aufgenommen:
*Bl. 92r-93r: '''Joachim Camerarius I. - Appendix e commentario Ioachimi Camerarii de rebus Turcicis, nondum edito.''' {{Beschreibungen|Camerarius, Appendix e commentario, 1594}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2019, 15:35 Uhr


Druck
Drucktitel Annalium de gestis Caroli Magni imp(eratoris) libri V. (...). Accessit Godefridi Langi de capta a Turcis Constantinopoli narratio (...). Studio & opera Reineri Reinecci Steinhemii
Zitation Annalium de gestis Caroli Magni imp(eratoris) libri V. (...). Accessit Godefridi Langi de capta a Turcis Constantinopoli narratio (...). Studio & opera Reineri Reinecci Steinhemii, bearbeitet von Moritz Stock und Alexander Hubert (23.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reineck,_Annales,_1594
Sprache Latein
Druckort Helmstedt
Drucker/ Verleger: Jakob Lucius d.Ä.; Ludecke Brandes (Erben)
Druckjahr 1594
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 A 2887; VD16 L 286
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+A+2887
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064110-4, http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00033178/images
Link
Schlagworte / Register Türkenkriege/Türkengefahr, Geschichtsschreibung
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MS;Benutzer:HIWI
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 23.12.2019
Druck
Drucktitel Annalium de gestis Caroli Magni imp(eratoris) libri V. (...). Accessit Godefridi Langi de capta a Turcis Constantinopoli narratio (...). Studio & opera Reineri Reinecci Steinhemii
Zitation Annalium de gestis Caroli Magni imp(eratoris) libri V. (...). Accessit Godefridi Langi de capta a Turcis Constantinopoli narratio (...). Studio & opera Reineri Reinecci Steinhemii, bearbeitet von Moritz Stock und Alexander Hubert (23.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reineck,_Annales,_1594
Sprache Latein
Druckort Helmstedt
Drucker/ Verleger: Jakob Lucius d.Ä.; Ludecke Brandes (Erben)
Druckjahr 1594
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 A 2887; VD16 L 286
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+A+2887
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064110-4, http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00033178/images
Schlagworte / Register Türkenkriege/Türkengefahr, Geschichtsschreibung

Streckenbeschreibung

In diesen Druck sind folgende Werke von Camerarius oder mit Bezug zu seinem Werk aufgenommen:

  • Bl. 92r-93r: Joachim Camerarius I. - Appendix e commentario Ioachimi Camerarii de rebus Turcicis, nondum edito. (Werkbeschreibung)

    (Kurzbeschreibung einblenden)

    Kurze Erzählung vom Mord des Osmanen Mehmed II. an seiner griechischen Geliebten Irene. Die Passage wurde der vier Jahre später veröffentlichten Schrift "De rebus Turcicis" entnommen.