Technik

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Formulare und Vorlagen

  • "Formulare" und "Vorlagen" findet man im Menü unter "Spezialseiten". Eingaben in ein "Formular" werden in die Datenbank eingetragen. Zur Darstellung des Datensatz dienen die "Vorlagen" (= Templates)
  • Der Menüpunkt "Drucke eingeben" ruft das Formular "Drucke" auf, in dem die Felder des Datensatz vorgegeben sind. Das Formular ist verknüpft mit der Vorlage "Drucke", in der alle Formularfelder in Tabellenform dargestellt sind. Diese Vorlage bestimmt, wie die "Detailansicht" des Datensatzes aussieht. Der Menüpunkt "Drucke anzeigen" ruft die Vorlage "Bibliographie Drucke Jahr" auf, die eine formatierte Auswahl von Feldern des Datensatzes bietet.
  • Der Menüpunkt "Literatur eingeben" ruft das Formular "Literatur" auf, das mit der Vorlage "Literatur" verknüpft ist. Diese Vorlage bestimmt die Detailansichtdie des Datensatzes. Der Menüpunkt "Formatierte Ausgabe" ruft die Vorlage "Literatur_kompakt" auf, die eine formatierte Auswahl von Feldern des Datensatzes bietet.
  • Wenn Änderungen an den Datensatzfeldern vorgenommen werden, müssen diese in allen Formularen und Vorlagen aktualisiert werden. Danach müssen alle Datensätze einzeln aufgerufen und über den Befehl "Neu laden" an die neuen Vorgaben angepasst werden (danach neu speichern!).

Menüoperationen

  • Menü am linken Rand bearbeiten: Suche nach "Mediawiki:Sidebar"

Sonstige Tipps und Tricks