Camerarius, Καὶ ποτ' ἀρηϊφίλοις (Inc.), 1533
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
(Weitergeleitet von OC 0137)
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0137 |
| Zitation | Εἰς τοὺς ἐξοχωτάτους μαθηματικούς. Ἰωάννην 'Ρηγιομοντέα καὶ διδάσκαλον αὐτοῦ Γεώργιον Πουρπάχιον. Ἰωαχίμου, bearbeitet von Marion Gindhart (04.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0137 |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Εἰς τοὺς ἐξοχωτάτους μαθηματικούς. Ἰωάννην 'Ρηγιομοντέα καὶ διδάσκαλον αὐτοῦ Γεώργιον Πουρπάχιον. Ἰωαχίμου |
| Kurzbeschreibung | Elogium auf Johannes Regiomontanus und dessen Lehrer Georg von Peuerbach, die die "heiligen Gesetze des Himmels" kennen. |
| Erstnachweis | 1533 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1533/08/12 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1533/08/31 |
| Schlagworte / Register | Astronomie |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Regiomontan, De triangulis omnimodis, 1533, Teil B |
| Überliefert in | |
| Druck | Regiomontan, De triangulis omnimodis, 1533 |
| Erstdruck in | Regiomontan, De triangulis omnimodis, 1533 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 1 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0137 |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| geehrte Person | Johannes Regiomontanus; Georg von Peuerbach |
| Incipit | Καὶ ποτ’ ἀρηϊφίλοις ἐν’ Ἀθηναί’ εἶδ’ Ἀλεμανοῖς |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 4.02.2020 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | OC 0137 |
| Zitation | Εἰς τοὺς ἐξοχωτάτους μαθηματικούς. Ἰωάννην 'Ρηγιομοντέα καὶ διδάσκαλον αὐτοῦ Γεώργιον Πουρπάχιον. Ἰωαχίμου, bearbeitet von Marion Gindhart (04.02.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0137 |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Εἰς τοὺς ἐξοχωτάτους μαθηματικούς. Ἰωάννην 'Ρηγιομοντέα καὶ διδάσκαλον αὐτοῦ Γεώργιον Πουρπάχιον. Ἰωαχίμου |
| Kurzbeschreibung | Elogium auf Johannes Regiomontanus und dessen Lehrer Georg von Peuerbach, die die "heiligen Gesetze des Himmels" kennen. |
| Erstnachweis | 1533 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1533/08/12 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1533/08/31 |
| Schlagworte / Register | Astronomie |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Regiomontan, De triangulis omnimodis, 1533, Teil B |
| Überliefert in | |
| Druck | Regiomontan, De triangulis omnimodis, 1533 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0137 |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| geehrte Person | Johannes Regiomontanus; Georg von Peuerbach |
| Incipit | Καὶ ποτ’ ἀρηϊφίλοις ἐν’ Ἀθηναί’ εἶδ’ Ἀλεμανοῖς |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Bearbeitungsdatum | 4.02.2020 |