Manutius, T. Livii Patavini Historiarum ab urbe condita libri, 1555
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Verfasser | Paulus Manutius |
|---|---|
| Registertyp | Erwähntes Fremdwerk |
| GND | Normdaten (Person):
|
| Namensvariante | |
| Literatur | |
| Notizen | |
| PDF-Scan | |
| VD16/17 | |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ |
| Schlagworte | |
| Mediale Ausformung | Gedrucktes Fremdwerk |
| Befand sich im Besitz von Camerarius | unklar |
| Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Verfasser | Paulus Manutius |
|---|---|
| Registertyp | Erwähntes Fremdwerk |
| VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ |
| Mediale Ausformung | Gedrucktes Fremdwerk |
| Befand sich im Besitz von Camerarius | unklar |
Erwähnt in folgenden Briefen
| Absender | Empfänger | Briefdatum | |
|---|---|---|---|
| Lotichius an Camerarius, 02.01.1555 | Petrus Lotichius Secundus | Joachim Camerarius I. | 2 Januar 1555 JL |
Erwähnt in folgenden Werken
Erwähnt auf folgenden Lexikonseiten
Titel: T. Livii Patavini Historiarum ab urbe condita, libri, qui extant, XXXV / cum universae historiae epitomis, a Carolo Sigonio Εmendati:Cuius etiam scholia simul eduntur, quibus iidem libri atque epitomae partim emendatur, partim etiam explanantur
Weiterführende Links
- https://catalogue.nlg.gr/Record/b.459425 (Katalogisat und Deckblatt)